Willkommen! Welcome! Selamat Datang!

Ich schreibe diesen Blog Euch zur Unterhaltung und Indonesischen Jugendlichen zum Nutzen.
Mein Traum ist es, mein Projekt in Indonesien erfolgreich weiter führen zu können - und wenn Quasibatak im August 2008 zurück in Indo ist neue Projekte auf die Beine zu stellen -
Liebe Leser, bitte helft mir dabei. Besucht unsere Website
(offline)
I am writing this Blog for your entertainment and the benefit of Indonesian youth.
I have a dream to continue my project in Indonesian successful - and to start new charitable projects after Quasibatak returned to Indo in August 2008-
Please contact me for support and further information.
quasibatak-contact[at]yahoo.com

Freitag, 2. November 2007

shopping

am mittwoch - ich haenge etwas hinterher - hatten wir nur halbtags kurs und anschliessend die moeglichkeit, mit in die Folterkammer - auf englisch "gym" - eintritt frei, zu gehen. Ich entschied mich dagegen. bei meinem gepaeck spare ich selbstverstaendlich an allem wichtigen, besonders an sportschuhen, weswegen mir der eintritt eh verweigert gewesen waehre.
Da ich auch an Klamotten und sonstigem unnoetigen gewicht sparte, nutzte ich den freien nachmittag, um shoppen zu gehen. Das City-Center der pottery, kann sich mit einem Soppingcenter mit namen "the pottery" sehen lassen. dort fuhr ich dann auf eigene faust hin, den naechstbesten bus in richtung center nehmend. Ich hab irgendwie auch das einkaufzenter gefunden und von oben bis unten durchlaufen. Als ich im Untergund ankam, geriet ich in eine art schockzustand. Mehr ein deja-vu. dass untergeschoss sah genau so aus, wie in Medaner und Penanger Shopping-malls. (indo/Malaysia)
Das licht war etwas schummrig, es war nicht stiriel wie in deutschland und kleine staende mit bunten schildern dekorierten die dicht an dicht stehenden staende, wie ein unterirdischer markt.
nach einem kurzen irrweg durch das labyrinth ging ich wieder hoch ins EG um mich zu erholen, dann kaufte ich ausserhalb in irgentnem laden ein paar billige schuhe und im center ein anzug und was man so braucht, fuer die bewerbungsgespraeche, die wir von gestern an fast taeglich haben werden.
bis dann

Dienstag, 30. Oktober 2007

Pottery

Stoke on Trent ist der Ruhepot Englands. Eine Vereinigung von 5 Staedten, ehemals Keramikindustrie und Bergbau. Eine recht arme Gegend, die kurz vor der notwendigen Sanierung steht.
Was ich hier mache?
Nunja... also... ich wollte mal sehen, wie Business studies in der praxis aussehen - und praktischer weise gleichzeitig eine meiner drei sprachen (deutsch, english, bahasa indonesia) verbessern. Ich waelte english. Deutsch ist meine Muttersprache und bedarf nur wenige verbesserungen, fuer die meine brueder fleissig sorgen, und nach Indo gehe ich im naechsten Jahr.
Kurz und gut, ich mach ein Praktikum in England. Aber wie kommt man an ein Praktikum in England? Bezahlt dazu?
Nunja... eine lange geschichte...
Zurzeit nehme ich an einem Programm teil. Wir werden in Berweben gedrillt - und English - ich zusammen mit 8 franzosen - und anschliessend werden wir an unternehmen vermittelt.

also - good luck!
seeya

Montag, 29. Oktober 2007

in UK

sorry for beeing late - naja, man kann nicht alles haben...
ich bin nun in uk, bei Stoke on Trent, hab so gut wie kein internet und teste neue blogs.
Ich lebe bei einem suppernetten jungen Ehepaar in Newcastle under Lyme, die selber grade erst eingezogen sind und noch kein internet haben - hoffentlich aendert sich das bald.

da ich nur noch 20 minuten hab, bleibt es erstmal dabei.

Talked places - Benannte Orte