Am ersten Weihnachtsfeiertag war ich wieder in der Kirche verabredet. Eine Frau, die mich nicht kennt, hat mich eingeladen, im Anschluss mit zum Mittag und zur Bescherung zu kommen. Der nur 30 minütige Gottesdienst selbst war nicht sehr besucht und die Kirche hatte nur halbe Bestühlung – komisch, kein Heiligabend-Krippenspiel, kein Weihnachtsgottesdienst – die Briten hams wohl nicht so mit dem Christlichen Teil der Weihnacht.
Während des Gottesdienstes kam – wie immer – jemand später. Eine junge Frau setzte sich neben mich. Nach den 3 Liedern und der kurzen Predigt unterhielten wir uns. Sie ist Inderin und in ihrer Kirche ist gar kein Angebot – Sie frag mich, ob hier denn was am Altjahresabend läuft – keine Ahnung, bin auch erst das dritte mal hier...
Und wir beide stimmen darüber überein, dass die Englische Übersetzung der Weihnachtslieder noch sehr ausbaufähig ist. Wie kann es denn sein, dass eine Zeile, die im deutschen Original aus bestimmt 5 Wörtern besteht, um Englischen mit nur 4 Silben auskommen muss...
Anschließend tauschte ich mit Sally noch Handynummern und folgte dann meiner Weihnachtsfamilie zu den Autos. Außer mir wurde noch ein iranischer Flüchtling eingeladen, der schon sechs Jahre in England ist und schon mehrfach auch zu Weihnachten bei der Familie zu Gast war.
Dort angekommen, gabs erstmal ein Glas Cherry, wie es sich für Britische Weihnacht gehört. Dann bekam die künftige Schwiegertochter schon mal ihre Geschenke, weil sie Nachtschicht hatte und ins Bett wollte. Und schließlich kamen die beiden Enkel noch kurz zu Besuch und unterhielten uns prächtig.
Dann gab es Geschenke! Als ich den Raum betreten hatte, war er damit regelrecht vollgestopft. Die Gastgeberin entschuldigte sich – Ihr Bruder bringt immer so viele Geschenke für alle mit. Sogar für den Iraner und mich gab es von jedem Familienteil eins.
Ich bekam ein Schal und Handschuhe von der Gastgeberin, ihr Bruder und ihre Nichte schenkten mir ein Handpflegeset, die Tochter mit Mann Pralinen, der Sohn und die Künftige Schwiegertochter Duschgel und Lotion.
Gegen 2 wurde zur Tafel gebeten. Nach dem der Knallbonbon geknallt war gabs Salat unr mit Käse gefüllte Teigtaschen als Vorspeise. Zweiter Gang war ein Teller voll Fleisch – Pute, Hänchenbrust, Scheinebraten – Gemüse – Blumenkohl, Rosenkohl, deutscher Rotkohl vom deutschstammigen Onkel, Erbsen, Karotten – und Kartoffeln.
Das Fleisch wird nach Belieben mit Apfelmus und oder Preiselbeermarmelade gegessen.
Nach dem Hauptgang kam der berühmte englische Weihnachtspudding. Den hat der Onkel im Oktober angesetzt. Man kann es als eine Art Fruchtkuchen bezeichnen – mit Rosinen und getrockneten Fruchtstücken. Der Pudding wird mit Brandy übergossen und angezündet. Als der Alkohol verbrannt war in kleine Stücke geschnitten und verteilt. Dazu ungeschlagene Sahne.
Und zum Abschluss gab es Kracker (eine Art trockene, ungesüßte Kekse) mit Käse aller Art.
*********************
At Christmas day I had a appointment at church. A woman who never meet me before had invited me to lunch after church.
The 30 minutes service wasn't that crowded and the church only used half the chairs - funny, no Christmas play, no Christmas service - the British seems not to celebrate the Christian part of Christmas too much.
During the service someone was late - like every time. A young woman sat down next to me. After three corals and a brief sermon we talked together. She's Indian and her church didn't offer any service on Christmas eve - she asked me whether this church offer anything on New Year's Eve - but I don't know either - I'm just the third time here.
We both agreed that the English translation of Christmas corals are sometimes very strange. How could at be that a line which consist of at least 5 words in the German original only has four syllable in the English version.
After all we exchanged our phone numbers and I followed my Christmas family to their cars. Except me they invited a Iran refugee who lives for six years in England now and already visited the family not only for Christmas a couple of times.
Arrived there, we had a glass of Cherry, which belongs to a British Christmas. Than the further daughter in law received her presents so that she could go to sleep after her night shift. And two grandchildren arrived and entertained us.
Than we received our presents! After I entered the room, everything was really stuffed with presents. The host excused for that - her brother always brought so many presents for all of them. Even the Iran an me was given presents from every family member.
I got a scarf and gloves from the hosts, her brother and niece gave me a hand care set, daughter with husband chocolates, son and further daughter in law shower gel and lotion.
Around 2 o'clock the lunch was served. After everyone pulled their Christmas cracker we had salad and cheese filled snacks as starter. 2nd course was a plate full of meat - turkey, chicken breast, pork - vegetables, cauliflower, Brussels sprouts, German red cabbage from the German origin uncle, peas, carrots - and potatoes.
The meat was eaten together with apple sauce or cranberry jam.
After the main course we hat the famous British Christmas Pudding. The Uncle made it in October. It is a type of fruit cake - with raisins and pieces of try fruits. The Pudding was overflowed with brandy and lighted. After all the alcohol was burned the pudding was cut in small pieces and passed out. Cream on top.
At the End we had cracker (try non sweet cookies) with all types of cheese.
Mittwoch, 26. Dezember 2007
Dienstag, 25. Dezember 2007
Xmas in UK Teil III: Holy night - silent night
Ich weiß, es heißt stille Nacht, heilige Nacht, nicht andersrum - aber hier geht es nicht um das bekannteste Weihnachtslied der Welt - klingt im englischen übrigens etwas holprig - sondern um den ruhigen Heiligabend, den ich verbracht habe!
Erstmal war ich einkaufen, da ja Feiertage folgen - hab aber als ich bei der Bank vorbei kam festgestellt, dass ich nichts im Portemonnaie habe - und musste wieder zurück.
Durch die Verspätung hatte ich die einzige Heiligabendandacht im ganzen Umkreis verpasst - naja, scheint wohl nicht zur Britischen Weihnachtskultur zu gehören...
Dann hab ich mit meinen ebenfalls einsam in Wohnheimen rumhängenden Indonesischen Freunden gechattet und schließlich, als zu hause die Bescherung zu ende war mit meiner Mutter telefoniert. Dann waren meine Brüder on und zum chatten verfügbar.
Auch eine Konstanzer Mitbewohnerin - die war gerade damit beschäftigt, ihren neuen Ipod mit Daten zu füttern. Als ich mich mit ihr über Heiligabend unterhielt, war sie schwer beeindruckt, wie bescheiden es bei uns zugeht - Kochbücher, Computermäuse, Plätzchen...
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk: Die halbe Nacht mit befreundeten einsamen Wohnheimbesetzern drüben in Deutschland zu chatten. :-)
*************
Erstmal war ich einkaufen, da ja Feiertage folgen - hab aber als ich bei der Bank vorbei kam festgestellt, dass ich nichts im Portemonnaie habe - und musste wieder zurück.
Durch die Verspätung hatte ich die einzige Heiligabendandacht im ganzen Umkreis verpasst - naja, scheint wohl nicht zur Britischen Weihnachtskultur zu gehören...
Dann hab ich mit meinen ebenfalls einsam in Wohnheimen rumhängenden Indonesischen Freunden gechattet und schließlich, als zu hause die Bescherung zu ende war mit meiner Mutter telefoniert. Dann waren meine Brüder on und zum chatten verfügbar.
Auch eine Konstanzer Mitbewohnerin - die war gerade damit beschäftigt, ihren neuen Ipod mit Daten zu füttern. Als ich mich mit ihr über Heiligabend unterhielt, war sie schwer beeindruckt, wie bescheiden es bei uns zugeht - Kochbücher, Computermäuse, Plätzchen...
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk: Die halbe Nacht mit befreundeten einsamen Wohnheimbesetzern drüben in Deutschland zu chatten. :-)
*************
I know it is silent night, holy night - not the other way around - but I'm not talking about the most famous Christmas carol all over the world - sounds quite doggerel in English - but about the silent holy night I celebrated this year!
First of all I been shopping because of the following bank holidays - but as a passed the bank I realised that I had nothing in my wallet - and so I had to go back...
Because of this delay I missed the only holy night church service in the area - seems not very common in the British Christmas tradition...Than I chatted with my also lonely Indonesian friends in German student halls and finally, after dinner and giving presents was finished in my families house my mother called me. Than my brothers switched their computers on ans we chatted.Even a Constance flatmate was online - busy to feed her new Ipod with data's. As we spoke about Christmas eve she was very impressed how unassuming my family is - cooking books, Computer mouse, biscuits...
may greatest present was to chat the half night with my lonely Indonesian friends anywhere in Germany :-)
First of all I been shopping because of the following bank holidays - but as a passed the bank I realised that I had nothing in my wallet - and so I had to go back...
Because of this delay I missed the only holy night church service in the area - seems not very common in the British Christmas tradition...Than I chatted with my also lonely Indonesian friends in German student halls and finally, after dinner and giving presents was finished in my families house my mother called me. Than my brothers switched their computers on ans we chatted.Even a Constance flatmate was online - busy to feed her new Ipod with data's. As we spoke about Christmas eve she was very impressed how unassuming my family is - cooking books, Computer mouse, biscuits...
may greatest present was to chat the half night with my lonely Indonesian friends anywhere in Germany :-)
Xmas in UK Teil II - Lunch and Carol Service
Weihnachten in UK Teil II - Essen und Adventsingen
Für den 4.Advent wurde ich von einer lieben jungen Familie zum essen eingeladen. Nach dem Gottesdienst nahmen sie mich mit ein eine nette Wohngegend etwas außerhalb im Süden.
Für den 4.Advent wurde ich von einer lieben jungen Familie zum essen eingeladen. Nach dem Gottesdienst nahmen sie mich mit ein eine nette Wohngegend etwas außerhalb im Süden.
Die Wohnungen hier in England sind bei weitem nicht so festlich mit Tannengrün, Krippenfiguren, Kerzen etc. geschmückt, wie ich es von daheim kenne.
Ein Plaste-Weihnachtsbaum mit Lichterkette steht in der Ecke und der Kamin und das Fenstersims sind mit den vielen vielen Weihnachtskarten geschmückt, die man hier von allen und jeden bekommt. - hab selber schon 7
Nach Kartoffeln, Gemüse und Hähnchen mit Stuffing (- auch wenn es Füllung heißt, es gibt sie häufiger dazu und als da drin) und mit Josh spielen ging es zurück zur Kirche zum Weihnachtssingen.
Diesmal war die Kirche voll - bedeutet, dass das Advents- und Weihnachtssingen ein wichtiger Teil der Weihnachtstradition ist.
Neben den holprigen Übersetzungen unserer schönen Weihnachtslieder hat mir besonders die Predigt gefallen. Pfarrer Simon (den ich noch nicht kannte) verglich das Christkind mit dem Weihnachtsmann:
Der Weihnachtsmann reist mit Dreitausendfacher Schallgeschwindigkeit durch die Welt, um alle Menschen innerhalb der 30 Stunden Zeit, die er hat zu beschenken - während das Christkind das nicht nötig hat. Es ist ja immer überall.
Der Weihnachtsmann gibt denen Geschenke, die sagen, dass sie lieb und brav waren - Das Christkind hingegen beschenkt alle reichtlich, die wissen und zugeben, dass sie nicht lieb und brav waren.
Das Beste, was der Weihnachtsmann erreichen kann, ist, dass er uns ein schönes Weihnachtsfest beschert. Das Christkind hingegen möchte unser ganzes Leben verändern und mit Glück und Freude segnen.
Also - mal ehrlich - was kann man schon von einer amerikanischen Erfindung erwarten... Der Weihnachtsmann, so wie wir ihn heute kennen, wurde 1931 von Coca Cola erfunden und für eine Werbekampagne eingesetzt... Und hat den guten alten Sankt Nikolaus schon fast verdrängt..
***************************************
A young Family invited me for Lunch at the 4.Advent. After the church service they toke me with them to a nice living area in the south.
The houses here in England aren't that festive decorated with spruce, figures, candles etc. like they are in Germany. The fake Christmas tree with a fairy lights in one corner and in top of the chimney and windowsill are all those hundreds Christmas cards you get from everybody everywhere. - I have 7.
After potatoes, vegetables, chicken and stuffing (it's called stuffing, but rarely stuffed in...) and playing with Josh we went back to the church for the carol service.
This time the church was full - means the carol service is very important within the Christmas tradition.
Besides the doggerel translation of our nice German Christmas corals I relay enjoined the sermon. Rev. Simon compared the Father Christmas with the Christ of Christmas.
Father Christmas travels with 3000 times speed of sound to deliver all the presents within 30 hours time - the Christ Child don't need to - he is everywhere at the same time.
Father Christmas gives presents to those who pretend to be good - Christ Child gave plenty presents to everyone who know that their weren't good at all
The best Father Christmas can give us is a nice Christmas day. The Christ Child can change our live and bless it with joy and happiness.
So - honestly - what do you expect from an US - invention... Father Christmas, like we know him today has been invented by Coca Cola for their campaign in 1931... and he nearly displaced the Santa Claus...
The houses here in England aren't that festive decorated with spruce, figures, candles etc. like they are in Germany. The fake Christmas tree with a fairy lights in one corner and in top of the chimney and windowsill are all those hundreds Christmas cards you get from everybody everywhere. - I have 7.
After potatoes, vegetables, chicken and stuffing (it's called stuffing, but rarely stuffed in...) and playing with Josh we went back to the church for the carol service.
This time the church was full - means the carol service is very important within the Christmas tradition.
Besides the doggerel translation of our nice German Christmas corals I relay enjoined the sermon. Rev. Simon compared the Father Christmas with the Christ of Christmas.
Father Christmas travels with 3000 times speed of sound to deliver all the presents within 30 hours time - the Christ Child don't need to - he is everywhere at the same time.
Father Christmas gives presents to those who pretend to be good - Christ Child gave plenty presents to everyone who know that their weren't good at all
The best Father Christmas can give us is a nice Christmas day. The Christ Child can change our live and bless it with joy and happiness.
So - honestly - what do you expect from an US - invention... Father Christmas, like we know him today has been invented by Coca Cola for their campaign in 1931... and he nearly displaced the Santa Claus...
Sonntag, 23. Dezember 2007
Xmas in UK Teil I: Christmas @ Sub-4 Teil II
Nun zum Teil B
Freitag ist Frühstücktag. Diesmal war Angela dran.
Angela deutete mir schon am Mittwoch an, dass es am Freitag großes Weihnachtsbüfett geben wird und ich bitte meine Weihnachtsmann-Mütze mitbringen soll. Sie wird dann auch eine dabei haben.
OK. - Gesagt getan!
Am Freitag hatte ich also meine Mütze dabei und legte sie demonstrativ vor mich hin auf den Schreibtisch. Dave und Ange hinten in der Fertigung hatten auch Mützen auf dem Kopf, Rob, Clifton und Andy machten leider nicht mit. Naja... Ich beschloss aber dann doch die Fertigung zu unterstützen und saß dann mit meiner schönen roten Weihnachtsmannmütze am Empfang.
Zur Mittagszeit gabs dann das große Büfett: Hühnerbeine, Schaschlik und Käse Spieße, drei verschiedene Arten Sandwitches, Quiche, Chips, etc.pp
Sooo viel, dass wir 6 unmöglich schaffen konnten. Alle zusammen saßen wir dann in der Verkaufsabteilung neben der keinen "Küche" zwischen Schuhen und Jacken und aßen, es hätten wir seit tagen gehungert. Und besonders wichtig sind natürlich die Christmas Cracher (Knallbonbons).. Dave hatte ein Adressbüchlein in seinem, in welches ich umgehend meine Handynummer zu verewigen hatte. In meinem war ein Kugelschreiber. Gott sei Dank! Wenigstens ein Tag, an dem ich nicht hinter Kugelschreibern herjagen muss! Aber kurz darauf kam der nächste Kunde - und Clif fragte mich, ob ich nicht zufällig einen Stift hätte...
(Die Kundin war aber so lieb, ihn mir zurück zu bringen, nachdem sie alle Formulare ausgefüllt hatte. =)
*********************************
Now part B
Friday is breakfast day. This time Angela's turn.Angela already told me on Wednesday that we will have a big Christmas buffet on Friday and that I had to bring my Christmas hut. She will bring her as well.Alright!on Friday I had my Christmas hut with me and put it on my desk. Dave and Ange in the production had their huts on their heats, Rob, Clifton and Andy didn't join them. But I decide to support the manufacturing and sat with my nice red Christmas hut on the reception.At lunchtime we had a big buffet: chicken, meat and cheese sticks, three types of sandwiches, Quiche, Chips etc.pp. Soo much that it was impossible for us 6 to finish it. All together we sat down, eating in the retail area, next to the kitchen area, between shoes and clothes, as we hadn't had anything to eat for the last few days. And the most important been the Christmas Cracker... Dave had an address book inside - and I had to be the first to write my number in. I got a pen. Thanks God! At least one day without hunting for pens! But than the next client arrived and Clif asked for a pen...
(But this client was so kind that she gave it back to me. =)
Freitag ist Frühstücktag. Diesmal war Angela dran.
Angela deutete mir schon am Mittwoch an, dass es am Freitag großes Weihnachtsbüfett geben wird und ich bitte meine Weihnachtsmann-Mütze mitbringen soll. Sie wird dann auch eine dabei haben.
OK. - Gesagt getan!
Am Freitag hatte ich also meine Mütze dabei und legte sie demonstrativ vor mich hin auf den Schreibtisch. Dave und Ange hinten in der Fertigung hatten auch Mützen auf dem Kopf, Rob, Clifton und Andy machten leider nicht mit. Naja... Ich beschloss aber dann doch die Fertigung zu unterstützen und saß dann mit meiner schönen roten Weihnachtsmannmütze am Empfang.
Zur Mittagszeit gabs dann das große Büfett: Hühnerbeine, Schaschlik und Käse Spieße, drei verschiedene Arten Sandwitches, Quiche, Chips, etc.pp
Sooo viel, dass wir 6 unmöglich schaffen konnten. Alle zusammen saßen wir dann in der Verkaufsabteilung neben der keinen "Küche" zwischen Schuhen und Jacken und aßen, es hätten wir seit tagen gehungert. Und besonders wichtig sind natürlich die Christmas Cracher (Knallbonbons).. Dave hatte ein Adressbüchlein in seinem, in welches ich umgehend meine Handynummer zu verewigen hatte. In meinem war ein Kugelschreiber. Gott sei Dank! Wenigstens ein Tag, an dem ich nicht hinter Kugelschreibern herjagen muss! Aber kurz darauf kam der nächste Kunde - und Clif fragte mich, ob ich nicht zufällig einen Stift hätte...
(Die Kundin war aber so lieb, ihn mir zurück zu bringen, nachdem sie alle Formulare ausgefüllt hatte. =)
*********************************
Now part B
Friday is breakfast day. This time Angela's turn.Angela already told me on Wednesday that we will have a big Christmas buffet on Friday and that I had to bring my Christmas hut. She will bring her as well.Alright!on Friday I had my Christmas hut with me and put it on my desk. Dave and Ange in the production had their huts on their heats, Rob, Clifton and Andy didn't join them. But I decide to support the manufacturing and sat with my nice red Christmas hut on the reception.At lunchtime we had a big buffet: chicken, meat and cheese sticks, three types of sandwiches, Quiche, Chips etc.pp. Soo much that it was impossible for us 6 to finish it. All together we sat down, eating in the retail area, next to the kitchen area, between shoes and clothes, as we hadn't had anything to eat for the last few days. And the most important been the Christmas Cracker... Dave had an address book inside - and I had to be the first to write my number in. I got a pen. Thanks God! At least one day without hunting for pens! But than the next client arrived and Clif asked for a pen...
(But this client was so kind that she gave it back to me. =)
Xmas in UK Teil I: Christmas @ Sub-4 Teil I
ups.. schon wieder ne Woche rum und kein Eintrag von mir?? - Ich muss sehr beschäftigt gewesen sein... Mal überlegen... also ich kann mich erinnern, ich war in letzterzeit sehr müde - zeit fürn Winterschlaft... Grund I. Grund II: Zwei Freunde drüben in Deutschland mussten ihre Hausarbeiten möglichst frei von Grammatik- und Rechtschreibfehlern abgeben. Gabs noch andre Gründe??? - Achja, bald nun ist Weihnachten!
Nun, mein derzeitiges Forschungsprojekt heißt: Weihnachten in UK.
Teil I: Betriebsweihnachtsfeier: Xmas @ Sub-4 Teil A
Regina war die ganze Woche über krank. Hat mich morgens immer angerufen - angeflüsstert passt wohl besser, sie hatte absolut keine Stimme. Und somit hatte ich ihren Schreibtisch - aber auch einen Teil ihrer Arbeit...
Am Mittwoch war dann Sub-4 Weihnachtsfeier. Dazu gings ins Restourant "Istanbul Palace" in Stone. Dave verabredete sich mit mir am Bahnhof, weil er sich nicht aufm Campus verirren wollte, und obwohl ich zu spät war und Dave sich den Namen des Restaurants nicht merken konnte, waren wir die ersten im "Istanbul Palace"
Big Boss Clifton war wie immer der Letzte. Was essbares muss man sich ja leider auch aussuchen. Nachdem ich die Karte schon auswendig wusste, hatte ich immernoch keine Ahnung, was ich nehmen soll - Dave meint, sag mal ne Zahl zwischen 34 und 57. Ok. Zahlen, damit kenn ich mich aus. 46. Und Vorspeise? wollte die nette Kellnerin wissen - hm... 28...
Auf den Tisch kamen dann Falafel (28) und später ne Lammkeule (46). Die war so zart, die zerfiel schon, wenn man sie nur schief ankuckt. Zwischendurch mussten aber noch die Christmas Chracker geknallt werden (Knallbonbons). Da ist immer irgendein sinnloses Spielzeug drin, eine Papierkrone, die man sich bitte aufsetzt, und eine Scherzfrage. Da ich die selten verstand, musste ich leider den anderen immer damit den Spaß verderben, dass ich nachfragte...
Clifton hatte uns eine Secktflasche mit gebracht, die er kräftig schüttelte - und im nu ergoss sich der ganze Inhalt über den Tisch... war ja zum Glück kein Rotwein - sondern Konfetti... Den Rest des Abends war er damit beschäftigt, die Flasche auseinander zu nehmen. Zum Glück unterhilet uns der kellner so lange mit Zeibertricks.
Zum Nachtisch gabs türkischen unheimlich süßen Kuchen, Karottenkuchen, Schokoladentorte oder Käsekuchen. Ich nahm letzteres. Aber auch der war mit Ahornsirup übergossen.
***********************
() () () ()
[] [] [] []
***********************
Oops... another week past and now new post?? I must been quite busy... let's think... I remember I have been very tired the last time - time to hibernate... that's the 1st reason. 2nd reason: two friends back in Germany needs someone to proofread their assignments... Any other reason??? - oh, yes - it's nearly Christmas!
So my newest research project is: Christmas in UK.
part I. Christmas @ Sub-4 part A
Regina was ill the whole week. She called me every morning - or say whisper to me, she had no voice at all. So I had her desk - and some of her tasks as well...
Wednesday been our Sub-4 Christmas party in the restaurant "Istanbul Palace" in Stone. Dave met me at the station, because he didn't want to get lot on campus. And though I been late and Dave couldn't remember the name of the restaurant, we been the first at the "Istanbul Palace".
Big Boss Clifton was the last - like every time. And than we had to chose something to eat. After I already known the menu by heart, I didn't know what I should eat - Dave said: Say a number between 34 and 57. Ok. I love numbers. 46. And starter? - the kind waitress asked - hm... 28...
I get Falafel (28) and later lamb knuckle (46). It was so tender, that it decomposed just if I looked at it. in the meantime we hat tho pull the Christmas crackers. Inside senseless games, a paper crown to put on your head, please, and a conundrum. But I hardly understood them, so I had to spoil the party with my questions...
Clifton brought us a bottle champagin. he shaked it and the whole content squirt over the whole table... luckly no red wine - but confetti... The rest of the evening he spendet with taking the bottle in pieces. luckly the waiter entertained us with some legerdemains.
As dessert we had turkey sweet cake, carotte cake, chokolet cake or cheese cake. I coose the last one. But even those was decorated with maple sirup.
Nun, mein derzeitiges Forschungsprojekt heißt: Weihnachten in UK.
Teil I: Betriebsweihnachtsfeier: Xmas @ Sub-4 Teil A
Regina war die ganze Woche über krank. Hat mich morgens immer angerufen - angeflüsstert passt wohl besser, sie hatte absolut keine Stimme. Und somit hatte ich ihren Schreibtisch - aber auch einen Teil ihrer Arbeit...
Am Mittwoch war dann Sub-4 Weihnachtsfeier. Dazu gings ins Restourant "Istanbul Palace" in Stone. Dave verabredete sich mit mir am Bahnhof, weil er sich nicht aufm Campus verirren wollte, und obwohl ich zu spät war und Dave sich den Namen des Restaurants nicht merken konnte, waren wir die ersten im "Istanbul Palace"
Big Boss Clifton war wie immer der Letzte. Was essbares muss man sich ja leider auch aussuchen. Nachdem ich die Karte schon auswendig wusste, hatte ich immernoch keine Ahnung, was ich nehmen soll - Dave meint, sag mal ne Zahl zwischen 34 und 57. Ok. Zahlen, damit kenn ich mich aus. 46. Und Vorspeise? wollte die nette Kellnerin wissen - hm... 28...
Auf den Tisch kamen dann Falafel (28) und später ne Lammkeule (46). Die war so zart, die zerfiel schon, wenn man sie nur schief ankuckt. Zwischendurch mussten aber noch die Christmas Chracker geknallt werden (Knallbonbons). Da ist immer irgendein sinnloses Spielzeug drin, eine Papierkrone, die man sich bitte aufsetzt, und eine Scherzfrage. Da ich die selten verstand, musste ich leider den anderen immer damit den Spaß verderben, dass ich nachfragte...
Clifton hatte uns eine Secktflasche mit gebracht, die er kräftig schüttelte - und im nu ergoss sich der ganze Inhalt über den Tisch... war ja zum Glück kein Rotwein - sondern Konfetti... Den Rest des Abends war er damit beschäftigt, die Flasche auseinander zu nehmen. Zum Glück unterhilet uns der kellner so lange mit Zeibertricks.
Zum Nachtisch gabs türkischen unheimlich süßen Kuchen, Karottenkuchen, Schokoladentorte oder Käsekuchen. Ich nahm letzteres. Aber auch der war mit Ahornsirup übergossen.
***********************
() () () ()
[] [] [] []
***********************
Oops... another week past and now new post?? I must been quite busy... let's think... I remember I have been very tired the last time - time to hibernate... that's the 1st reason. 2nd reason: two friends back in Germany needs someone to proofread their assignments... Any other reason??? - oh, yes - it's nearly Christmas!
So my newest research project is: Christmas in UK.
part I. Christmas @ Sub-4 part A
Regina was ill the whole week. She called me every morning - or say whisper to me, she had no voice at all. So I had her desk - and some of her tasks as well...
Wednesday been our Sub-4 Christmas party in the restaurant "Istanbul Palace" in Stone. Dave met me at the station, because he didn't want to get lot on campus. And though I been late and Dave couldn't remember the name of the restaurant, we been the first at the "Istanbul Palace".
Big Boss Clifton was the last - like every time. And than we had to chose something to eat. After I already known the menu by heart, I didn't know what I should eat - Dave said: Say a number between 34 and 57. Ok. I love numbers. 46. And starter? - the kind waitress asked - hm... 28...
I get Falafel (28) and later lamb knuckle (46). It was so tender, that it decomposed just if I looked at it. in the meantime we hat tho pull the Christmas crackers. Inside senseless games, a paper crown to put on your head, please, and a conundrum. But I hardly understood them, so I had to spoil the party with my questions...
Clifton brought us a bottle champagin. he shaked it and the whole content squirt over the whole table... luckly no red wine - but confetti... The rest of the evening he spendet with taking the bottle in pieces. luckly the waiter entertained us with some legerdemains.
As dessert we had turkey sweet cake, carotte cake, chokolet cake or cheese cake. I coose the last one. But even those was decorated with maple sirup.
Abonnieren
Posts (Atom)