Willkommen! Welcome! Selamat Datang!

Ich schreibe diesen Blog Euch zur Unterhaltung und Indonesischen Jugendlichen zum Nutzen.
Mein Traum ist es, mein Projekt in Indonesien erfolgreich weiter führen zu können - und wenn Quasibatak im August 2008 zurück in Indo ist neue Projekte auf die Beine zu stellen -
Liebe Leser, bitte helft mir dabei. Besucht unsere Website
(offline)
I am writing this Blog for your entertainment and the benefit of Indonesian youth.
I have a dream to continue my project in Indonesian successful - and to start new charitable projects after Quasibatak returned to Indo in August 2008-
Please contact me for support and further information.
quasibatak-contact[at]yahoo.com

Donnerstag, 10. Januar 2008

Quasibatak in Scotland

Über Silvester hatte ich vier Tage frei. Die Gelegenheit darf nicht ungenutzt bleiben! Auf nach Schottland.
Am 29. gings los. Opas 75. Geburtstag. Noch schnell von unterwegs angerufen und gratuliert und dann weiter.
Mein Kollege Rob meinte, gute Idee, ist ja grad Hogmanay in Edinburgh – Schottisches Neujahr. Aber auf der Fahrt in den Norden sah ich unendlich weite landschaften und mir wurde klar, dass ich es nicht lange in Edinburgh aushalten werde. Ich hab Städte so satt, höchste Zeit, einsamme Gegenden zu durchstreifen. Plante also kurzerhand, beim berühmten Loch Ness anzuhalten und die Landschaft zu genießen.
****************
At New Year I hat four days off. This chance shouldn't pass unused. Let's go to Scotland.
I left on the 29. My Grandfathers 75. birthday. Called him on the way and send my congratulations.
my colleague Rob said, good idea, in Edinburgh they celebrate Hogmanay. But sitting in the train to the North I saw endless impressive landscape and I realised that I can't stay for long in Edinburgh. I'm so tired of cities, time to ramble. So I planed to stop at the famous Loch Ness and to enjoy the landscape.

Edinburgh

Aber zuerst einmal Edinburgh. Ich kam dort gegen Mittag an, besorgte mir einen kostenlosen Stadtplan in der Touri-info, brachte meinen Rucksack in eine Herberge, in welcher ein halbes Jahr zuvor eine Freundin aus Hongkong übernachtet hatte, und begann meinen Streifzug durch die Stadt. Auf dem Calton Hill waren einige Absperrungen. Ein Teil des Hügels war nahezu komplett mit ausgedienten Weihnachtsbäumen und anderen Holzabfällen bedeckt. Männer errichteten Scheinwerfer und Skulpturen – sicher für diese Hogmanay...
Im Tal gab es reichlich Vergnügungsangebot: Riesenrad, Eislaufbahn, Buden, Karussells etc.pp. und der Eintritt zur Burg war mir zu teuer. Zuvor hatte mir ein Bettler mein Mittag abgebettelt – gut, Nudelpot kannste haben, Geld nicht...
Allerdings gabs gleich neben der Burg eine Webstube mit Verkauf und Museum, wo man nicht nur sehen konnte, wie Schottenröcke gemacht werden, man konnte sie auch anprobiern, kaufen und herausfinden, welche Farbe zu welchem Clang gehört.
Auf dem Weg zurück zum Hostel beobachtete ich einen William Braveheart, der mit viel Späßen und als Fotomodel die Passanten unterhielt, hörte einem der vielen Dudelsackspielern zu und besichtigte eine Kirche.
Im Hostel aß ich und ruhte mich aus. Wollte später noch ein paar Bilder von Edinburgh bei Nacht machen.
Als ich das Hostel verließ, fand ich Chaos. Leute eilten alle in eine Richtung, Straßen waren gesperrt. Ich folgte. Bei der Absperrungen konnte man Fackeln kaufen. Ich drängelte mich weiter durch. Leute zündeten ihre Fackeln an anderen schon brennenden an. Ich schob mich weiter dazwischen durch. Ein Fackelumzug – wo der wohl hinführen mag? Jedenfalls ging ich einfach mit. Ohne Fackel. Will ja kein Wachs auf meiner schönen Jacke... Und nicht unnötig Geld verfeuern...
Der Fackelumzug führte durch die ganze Innenstadt und endete auf dem Calton Hill. Da standen sie nun rum und nichts passierte. Ausser, dass die Fackeln nach und nach runter brannten.
Die Gebäude und eine Reisig-Hirschfigur wurden Blau und Weiß angestrahlt. Die Weihnachtsbäume strahlten eine behagliche Wärme ab und knisterten schön – der halbe Hügel stand in Flammen..
Schließlich musste auch der schöne Zwölfender dran glauben – unter den Jubelrufen der Zuscheuern: „Macht Ihn Fertig!“
Ich blieb da, machte fotos und wartete. Manche verließen den Hügel bereits, aber ich dachte mir, dass kann ja noch nicht alles gewesen sein.
Wars auch nicht. Gegen 20.00Uhr begann ein wunderschönes, professionelles Feuerwerk. Im Anschluss wärmte ich mich noch am Inferno und ging zurück in meine Herberge.
Dort in den Essensaal, um noch eine Tütensuppe zu essen. Ich kam aber kaum rein. „Was ist hier los“ fragte ich. „Keine Ahnung, versteh nicht viel“ war die Antwort. Ich schob mich weiter rein. Ein Mann auf einer kleinen Bühne sah mich und erklärte mir: „Wir teilen unsere Lebenserfahrungen. Du bist die Nächste – war ein Scherz, kannst ruhig durch gehen.“ - Kabarett! Englisches Kabarett. Zum Nachtisch.
*****************************************


Troch light prozession - Fackelumzug
Fireworks - Feuerwerk
Edinburgh by night
Edinburgh bei Nacht
*****************************************
But first of all Edinburgh. I get there at lunch time, get I free map at the tourist information, carried my backpack to the hostel where one of my Hongkong friends lived half a year ago and started my ramble through the city. At the Calton Hill been some barriers. A part of the hill been covered completely with Christmas trees and other wooden waste. Men installed light and figures - should be for this Hogmanay...In the valley been many different entertainment: big wheel, ice skating, booths, carousels etc. pp. and the entrance to the castle was too expansive for me. Before, a beggar wheedled my lunch - OK, you can have my noodle pot, but not my money...
Except the castle there was a mill near by with sale and museum where I not just could see how to make kilts but even try and buy them and find out which colour belongs to which Clan.
On my way back to the hostel I observed William Braveheart who entertained the photo taking pedestrians and I listened to a bagpiper near the open to visit church.
At the hostel I ate and had a rest. I planed to take some pictures of Edinburgh by night later.
As I left the hostel I found chaos. People running in one direction, closed streets. I followed. At the barrier been torches for sale. I jostled. A torch light procession - where will it go? Where ever, I just followed. Without torch. Don't like wax on my nice jacket... And don't like to burn my money...
The torch light procession guides through the whole city and finished at the Calton Hill. We stand there quite long and nothing happens. Except that the torches finished one by one.
The buildings and a huge figure of a deer was spotlight in blue and white. The Christmas trees sent warmth and crackled - half the hill been in fire...
Finally the nice deer had to bite the dust - accompanied by the chant of the crowd: "Finish him!"
I stayed, toke pictures and waited. Some people left the hill but I thought that couldn't be all. And it wasn't. Around 10pm great professional fire works started. Later I warmed myself on the inferno and than I went back to my hostel.
There directly to the dinning room to eat a small soup. I could hardly enter. "What's going on?" I asked. "I don't know, can't understand anything." was the answer. I pushed myself inside. A man on a small platform saw me and explained: "We are sharing life experiences. You're the next - just kidding, you can pass." Cabaret. British cabaret. For desert.

Inverness

Am nächsten Morgen stand ich zeitig auf. Am Abend zuvor hatte ich den Mann an der Rezeption nach Verbindungen nach Inverness gefragt. Ein Bus ging um 8, vorbei an traumhaften Landschaften wieder in eine Stadt...
Stadtbesichtigung – scheint hier nicht allzuviel zu geben, abgesehen vom River Ness, einer Burg und einigen Kirchen. Hab die Burg von außen besichtigt und bin dann am Fluß entlang.
Nach der letzten Brücke, die ich Sah, dachte ich mir, es wird bestimmt noch mehr Brücken geben, auch wenn es so aussah, als ob die Stadt fast zuende ist. Und richtig. Wieder eine Brücke. Die führte auf eine lange schmale Insel. Nach einer Weile wieder eine Brücke – noch eine lange schmale Insel. Herrlich! Natur! Und noch eine Brücke – nächste Insel, nächste Brücke, noch eine Insel – und die letzte Brücke, die mich auf das andere Flussufer hinüber führte.
Der Ausflug hat sich gelohnt. Wieviel Zeit haben wir denn noch, bis es dunkel wird... erst gegen halb 2.
Weiter am Fluss zurück Richtung Innenstadt. Zur Bushaltestelle. Nächste Bus erst nach 5. hm... Sonntag...
Die Zwischenzeit verbrachte ich noch mit rumlaufen und lesen.
Ich erklärte den Busfahrer, dass ich zur Loch Ness Rucksackreisendenherberge möchte und zeigte ihm, wo die ungefähr sein müsste. Ok, meint er, kein Problem...
Als er aber anhielt um mich raus zu lassen, sah ich gleich, dass er mich zur Jugendherberge gebracht hat. Diese war aber über Winter geschlossen. Bus war weg. Naja – in 5 Minuten kommt der Nächste.
Zur nächsten Stadt bitte.
Als ich ausstieg, merkte ich, dass die Schotten ein anderes Verständnis von Stadt haben. Aber der Busfahrer bestand nun mal darauf, dass ich hier aussteigen wollte.
Das Hotel war mir zu teuer, die B'n'B (Bed and Breakfest – Übernachtung-Frühstück) waren zu. Keine Saison. Nun stand ich also da, die Straßenbeleuchtung endete in beide Richtungen nach höchstens 200 Metern. Und warm wars auch nicht gerade... Was nun? Trampen oder Campen?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inverness, River Ness
Inverness Castle
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
The following day I get up early. The night before I asked the man on the reception for the connections to Inverness. A bus is leaving at 8, passing gorgeous landscapes to reach an other town...
Sightseeing - seem there aren't too many places of interest here - except the River Ness, a castle and some churches. I visited the castle from outside and walked down the riverside. After the last bridge I could see I thought, they should be some more bridges, even if it looks like I early reached the end of the town. An I was right. An other bridge. This bridge goes to a small island. after a short while a second bridge - an other small island. Wonderful! Nature! And an other bridge, next island, next bridge, next island - and the last bridge and I reached the other riverside.
The trip was worthwhile. but still plenty time until sunset. Just about half one.
Along the river back to the city. Back to the bus stop. Net Bus around 5. hm... Sunday...
In the meantime amble around and reading.
I explained to the bus driver that I would like to go to the Loch Ness Backpacker Hostel and showed him where it might be. OK, he said, no problem...
But as he stopped to drop me off I saw that he brought me to the Youth Hostel. This is closed in winter. The bus was gone - but the next is in 5 minutes.
To the next town please.
As I left I realised that the Scottish have a very different understanding from town. But the driver was pretty sure that I would like to leave here.
The hotel was far to expensive ans the B'n'Bs were closed. Out of season. I was standing around, the street lights ended after 200 meters in both directions. And it wasn't really warm... And now? hitchhike or camping?

Ford Augustus

Die paar Autos sahen nicht so aus, als ob sie anhalten wollen. Taten sie auch nicht. Polizeiautos, schnelle Autos, ein Lieferwagen mit zwei Personen vorne drin bog nach rechts in die Dunkelheit ab. Laufen ist nicht. Bewölgt, Stockduster und Bodenfrost. Also doch Campen!? Der Lieferwagen kam aus der Dunkelheit zurück zur Hauptstraße. Nun saßen drei Personen vorne drin. Warum fährt er nicht, die Straße ist doch frei... Als er schließlich zum losfahren ansetzt, wird’s mir klar. Er denkt ernsthaft, ich pass da noch mit rein. Kurzerhand nahm ich die Gelegenheit war. Per Anhalter nach Ford Augustus, der nächsten Stadt – und letzten am Loch Ness.
Ein netter Herr und zwei nette Damen fragen, wo ich denn hin will. Mir ist alles recht, wenn ich da einen Platz zum schlafen finde... Wir werden sicher was finden, Ford Augustus ist wunderschön. - Das werde ich dann morgen sehen!
Die Herrschaften wollen nach Ford Augustus ins Pub und nehmen mich mit. Dort fragen sie einen Bekannten, wer ein geöffnetes B'n'B hat. Die Dame dort in Rot. Und diese Dame meint, OK, ich machs aber nur dieses eine mal und nur für eine Nacht. Gut. Warte hier, wir nehmen dich dann gleich mit.
Kaum dort angekommen, wurde sie auch gleich viel herzlicher. Mein Sohn nimmt das Gepäck. Der ist bei der Armee, ist schwere Rucksäcke gewohnt. Wie heißte du? - Anna – Ich hab gewusst, dass du Anna heißt! Was willst du zum Frühstück? Schottisch oder Kontinental? - Schottisch. - Super!
Das Zimmer war wunderschön. Gemütlich eingerichtet, zwei Betten, anschließendes großes Badezimmer mit Dusche.
Ich kochte mir noch schnell eine Nudelsuppe mit dem Zimmereigenen Wasserkocher, ludt mein Handy auf, las und ging schlafen.
Am nächsten Morgen wurde es nicht richtig hell. Regen. Schottisches Frühstück ist dem Englischen nicht unähnlich. Würstchen, Ei, Tomate, Kartoffelpuffer, Stuffing (siehe 4.Advent), Schinken, Irgentwas, das nach Blutwurst aussah, aber eher nach Schwarzbrot schmeckte, Toast – und alles gebraten. Sehr lecker!
Nach dem Frühstück machte ich eine Ford Augustus Stadtbesichtigung – wirklich schön da – und folgte einem Wanderweg durch die Hügel am Rande des Loch Ness und lief an der Straße am Loh Ness entlang zurück zum Hotel.
Der Besitzer fragte, ob ich wandere oder den Bus nehme – spontan entschied ich mich für die Wanderung. Rucksack nehmen und auf gehts! Da ich keine Karte habe und den Weg nicht weiß, bin ich die Landstraße entlang gelaufen. Die nächste Bushaltestelle ist in Invergarry, 7,5 Meilen bzw 12 Kilometer entfernt.
Es ging durch traumhafte verregnete Landschaften entlang des Flusses und andere Lochs.
Einige der Autofahrer bedankten sich, dass ich ihnen ausm Weg sprang und am Straßenrand wartete, bis sie vorbei waren. Das tat ich aber gewiss nicht aus Freundlichkeit und Rücksicht den Autos gegenüber. Eher aus Autophobie und weil ich rein zufällig leben ankommen möchte...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nessi and her Loch
Loch Ness

Loch Oich
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
The cars didn't look like they would stop. And they didn't. Police cars, fast cars, a van with two persons in the frond turned right in the darkness. Walking is impossible. Cloudy, pitch dark, ground frost. Camping? The van came back to the main road out of the dark. Now tree persons sitting in the frond. Why don't he drive? The street is empty... But as he was about turning back in the street I realised. They really think there is still enough space for me. hitch hike to Ford Augustus, the next town - and the last at Loch Ness.
A kind men and two nice ladies asked where I would like to go. Anywhere - as long as there is a place to sleep... We will find something, Ford Augustus is really nice. - I'll see tomorrow!
The company was going to Ford Augustus to a Pub and toke my with them. There they asked a friend whether he knows who has an open B'n'B. This lady over there in red. The lady said OK but only this time and only one night. Alright. Wait here, we'll take you with us.
Arrived there she was much friendlier. Her son toke my backpack. he is at the army and used to heavy backpacks. What's your name? - Anna - I known that! What would you like for breakfast? Scottish or continental? - Scottish. - Fabulous!
The room was really nice. Very homely, two bets, a en-suite bathroom with shower.
I cooked my noodle soup with the en suite kettle, charged my mobile, read and went to sleep.
The next morning wasn't very lightly. Rain. Scottish breakfast is not very different from the British. Sausages, egg, tomatoes, potato snack, stuffing, ham, something I don't know what might been black pudding but tasted like German black bread, toast - and everything fried. Very delicious!
After the breakfast I started my Ford Augustus sightseeing - a really nice place to visit - and than I followed a trail thought the hills on the edge of Loch Ness and walked back the street along Loch Ness to the hotel.
The owner asked whether I'm going to take the bus or to walk - I decided to walk, toke my backpack and let's go! due to I have no map and didn't know the way I just followed the country road. The next bus stop is in Invergarry, 7.5 miles or 12 kilometres away.
I passed phantasmagorical landscapes along the river and other nesses.
Some drivers thanked me for leaving the way for them and waiting on the edge of the road until they passed. But I would hardly do it for the drivers or cars because of kindness and regards. More because of carphobia and because I prefer to get out alive...

Fort William

Invergarry erreichte ich vom Dauernieselregen völlig durchnässt kurz vorm dunkel werden. Ich fragte an der Tankstelle, wo denn der Bus hält, sah dann auf meinem Fahrplan nach, wann er kommt – in anderthalb Stunden – und wartete schließlich. Blieb aber in Bewegung, um nicht kalt zu werden.
Der Bus brachte mich nach Fort William. Mein Plan war es, dort die Silvesternacht zu verbringen und am folgenden Tag nach Glasgow, kurze Stadtbesichtigung, und zurück nach Stoke.
Mein erster Weg führte mich zum Bahnhof. Am Schalter fragte ich, wie die Züge am 1.1. fuhren. Garnicht. Der nächste und letzte fährt in 10 Minuten. Und Busse? Keine Ahnung. Frag dort hinten beim Busfahrkartenschalter. Der hatte zu und ich keine Lust auf mehr Risiko. Und somit war mein erster Weg in Fort William auch der Letzte. Auf nach Glasgow.
************
I reached Invergarry completely drenched with drizzle and shortly before sunset. I asked at the fuel station where the bus will stop and looked at my time table when it will arrive - in one and a half hour - and I waited. But I kept moving to avoid getting cold.
The bus toke me to Fort Williams. It was my plane to stay there for New Years Eve and go to Glasgow on the next day, brief sightseeing and back to Stoke.
My first way toke me to the train station. I asked at the counter how the trains are going on the 1.1. Not at all. The next will be in 10 minutes. And buses? She didn't know. Ask the bus counter. This was closed and I didn't want to run the risk. So was my first way in Fort William my last way and I left to Glasgow.

Glasgow

In Glasgow angekommen machte ich mich auf die Suche nach einer Bleibe. Theoretisch braucht man für eine Silvesternacht ja nur ein Schließfach fürs Gepäck. Schließfächer gibts aber auf den Bahnhöfen nicht - wohl Angst vor Kofferbomber...
Aber auf dem Hauptbahnhof entdeckte ich einen Stadtplan, auf welchem die Jugendherberge eingezeichnet ist. Weg merken, suchen, finden, ein Bett war auch noch frei.
Dort angekommen entledigte ich mich zu allererst mal meiner nassen Schuhe. Hatte Unterwegs irgendwie das Gefühl gehabt, als müsste der Rechte auseinander fallen. Dem war aber nicht so, statt dessen habe ich mir meine Schur- und Baumwollsocke völlig durchgelaufen. Aber keine Blasen. Nur an der linken Großen Zehe dank einer Sockenfalte. Tja, man sollte nicht zu viele Socken übereinander tragen...
Kurz darauf kamen zwei Mädels rein, zogen sich um, machten sich frisch und begannen eine Unterhaltung mit mir: Was machst du heute Abend? - Keine Ahnung, bin grad erst angekommen, muss erst mal aus den nassen Sachen hier raus...
Gut, wenn du magst, kannst mir uns mit, wir warten auf dich.
Wohin genau wussten die Australierinnen auch nicht. Irgendwo wurde uns ein Flyer in die Hand gedrückt, nach kurzer Beratung gings dann in jene Disco. Die Mädels zahlten. Nacht durchgefeiert bis um 2 - nur. Und dann ins Bett. Gute Nacht Neues Jahr!
Am Morgen des 1.1. bin ich wie immer recht früh raus. Hab im Internet der Jugendherberge nach Zügen und Sehenswürdigkeiten gesucht, mir auf dem Gratisstadtplan ne Tour überlegt und auf gings. Die Aussies ham noch weiter gepennt. Na dann - Schöne Sommerferien noch..
Da meine geliebten vier Jahre alten Jack-Wolfskin immernoch völlig durchnässt waren, musste ich mich mit billigen 10-britische Pfund - Schuhen begnügen. Das Schmerzte! In kürzester Zeit frische Blasen an beiden Fersen.
Trotzdem stapfte ich mutig weiter durch den Regen. Einige der Menschen, die mit begegneten, lächelten über meinen Aufzug: Gelbe Jacke und dicker Tourenrucksack - und wünschten strahlend ein gutes Neues.
Ich kämpfte mich am Fluß entlang zum "Glasgow Green"-Park, mein Etappenziel. Wo ich wegen Regen das Palmenhaus in Liverpool schon nicht sehen konnte, dann wenigstens ein kurzen Blick auf diese phänominate Architektur des Glashauses hier werfen.
Kurz vorm Ziel gab meine Kamera auf - zu nass. Trotzdem lief ich weiter, wickelte unterwegs die Digicam in Taschentücher und sprach ihr gut zu. Und? - Sie spielte mit!
Nach River und Glashaus reichte es aber meinen Füßen vollends. Wolfshaut oder garnichts! - Na gut, zurück zum Bahnhof.
Ehm - abgesperrt? Keine Züge??? - Schienenersatzverkehr!
********************************************
River mit Boot - River with boat, Kamera streikt wegen Schlechtwetter - camera struck coz rain
Palmenhaus -palm house, Tor zu Glasgow Green - gate to Glasgow Green
********************************************
Arrived in Glasgow, I was looking for a hostel. theoretically you don't really need a hostel during the Hogmanay night, just a safe deposit box for your luggage. But there are no save deposit boxes on stations in UK - afraid of bombs...
But in the main station I found a map where I found the youth hostel. Memorised the way, looked for it, found it, a free bed was available.
Entered the room I opened my very wet shoes. on the way I had the feeling my right shoe will fall apart. But in real it was just my socks - both, cotton and whole completely loophole. And no blisters - only this one on my big toe due to a wrinkle in my socks. I shouldn't wear to much socks at ones...
Just a minute later two girls entered the room, gotten changed, refreshed and started to talk to me: What's your plan for to night? - Don't know, I just arrived, want to change my wet clothes...
Alright, if you like you can come with us. We'll wait.
The Australian didn't really know where to go. Somewhere we received a flier, after a short discussion we entered that disco. The girls paid. We made party till 2 am - only. Than to bet, good night New Year!
In the morning of the 1.1. I got up early. At the Internet in the youth hostel I looked for train connections and sights to see and created my own tour on the free map. Let's go. The Australians still slept. Alright than - have some nice summer holidays...
Because my beloved four-years old Jack-Wolfskin were still very wet, I was obliged to wear the cheep 10-British-Pound shoes. That hurt! In a short moment I had blisters on both heels.
But nevertheless I continued my trip through the rain. Some people I met smiled about my appearance: yellow jacked and big backpack - and wished me a Happy New Year.
I fought along the river to the Glasgow Green, my target. Due to the rain in Liverpool I couldn't see the palm house there so I want to have at least a short glance at those phenomenal architecture in Glasgow.
Shortly before I reached my target my camera struck - too wet. But I continued my trip and wiped and covered my digital camera with tissue and encouraged it. And? It worked!
River and palm house was truly enough for my feet. Wolfskin or nothing! - OK, back to the station.
Em - closed= No trains??? - Train replacement bus service
!

Talked places - Benannte Orte