Freitag, 30. Mai 2008
news - neues
Mein Laptop ist zurück! Und sie haben ihn repariert! - Beim 4. Versuch!
Freitag, 7. März 2008
news - neues
Tut mir leid, keine neuigkeiten, mein Laptop schwirrt zwischen Mediamarkt, Acer und mir hin und her und somit habe ich immernoch kein Internet im Haus. Aber besucht doch mal die Blogs meiner Freunde. (Links verlinkt)
Montag, 25. Februar 2008
................................................
Titel:
Quasibatak in Cymru (Wales)
Caerdydd (Cardiff)
Abergwaun (Fishguard)
Aberystwyth
Trawsfynydd
Machynlleth
.................................................
Last Weekend I went to Wales. Lots posts are waiting to be translated. Like everytime - my mothertongue first...
Sonntag, 24. Februar 2008
Quasibatak in Cymru (Wales)
Wales hat mich begeistert. Wales ist traumhaft. Ein Wochenende dort reicht bei weitem nicht. Es kommt mir vor, als ob ich zwei Wochen dort war - mindestens - mit so vielen Eindrücken bepackt, wie ich zurück kam. Und Zwei Wochen braucht man mindestens, um dem kleinen nur flüchtig bekannten Land des roten Drachens alle Ehre zu gebühren, die ihm zusteht.
Das Land mit dem Drachen als Wappenzeichen ist die reine Sagen- und Märchenlandschaft. Von allen schönen Orten der Welt kann man hier etwas wieder finden. Steilküsten wie Rügen, Gezeiten und Watt Ostfrieslands, Wälder und Berge von Schwarzwald und Hegau, die zweisprachigen Schilder erinnern mich an Lausitz/Spreewald und wer die Südstaaten bevorzugt, in so einigen Gärten stehen Palmen...
Die Architektur ist von der Landschaft bestimmt. Hauptbaumaterial ist Fels und Schiefer. Im Süden sind die Häuser überwiegend bunt verputzt oder wenigstens farbig angestrichen. Je weiter man in den Norden kommt, desto mehr überwiegt das Grau des Schiefers.
Wales ist ein Paradies zum Wandern und Rad fahren. Schade, dass ich relativ nur maximal 72 Stunden zur Verfügung hatte. Und diese habe ich dank eines Busstreckennetzes, den ich in der Touristeninformation in Cardiff ergattert habe auch nach besten Möglichkeiten genutzt.
Meine Tour begann am Freitagabend mit dem Zug nach Cardiff. Samstag bin ich von dort weiter nach Fishguard und die Westküste entlang Richtung Norden nach Aberystwyth, da man mich bereits in Cardiff warnte, dass Sonntags nur sehr schlecht mit Bus und Bahn vorranzukommen ist.
Am Sonntag wagte ich noch einen Abstecher weiter nördlich nach Trawsfynydd und fuhr dann über Machynlleth zurück nach Stoke.
Somit habe ich in nur 2 Tagen 5 von den 6 Walisischen Provinzen besuchen können. Gut, dass ich alleine unterwegs war. Anders wäre dieser Mammuttrip sicher unmöglich gewesen. Ich empfehle jedem anderen dringend für diese Tour am besten einen ganzen Monat einzuplanen.
*******************************************************
A weekend has unfortunately only 48 hours. It can be extended to 72 hours, but even then you have to deduct the time you necessarily need to sleep.
Wales was exciting. Wales is fantastic. A weekend there is hardly enough. It fells like as I was there for two weeks - at least - with so many impressions loaded like I came back. And you need at least two weeks to honour the rarely known small country of the red dragon.
The country with the dragon at it's national emblem is a pure legends and myth landscape. From all the beautiful places in the whole world you may find something here. Such as cliffs from Rügen, tides and mudflat from Ostfrieslands, forests and mountains of Black Forest and Hegau, the bilingual signs remind me of Lusatia / Spreewald and who prefers the southern states, in so some gardens are palm trees ....
The architecture is influenced by the landscape. The main material is rock and slate. In the south, the houses are mostly brightly coloured plaster or at least colourful painted. As more you get in the north as more grey of the slate dominates.
Wales is a paradise for hiking and cycling. A pity that I I had only all together 72 hours. And this time I could use as effective as possible thanks to a bus plan which I get in the tourist information in Cardiff.
My tour began on Friday evening with the train to Cardiff. Saturday, I proceed to Fishguard and along the west coast to Aberystwyth, because I already been warned in Cardiff that it's nearly impossible to get a bus or train on Sunday.
On Sunday I ventured a trip in the further north to Trawsfynydd and then came back to Machynlleth and from there to Stoke.
So just within 2 days I visited 5 of the 6 Welsh provinces. Well, I was alone. Otherwise that mammoth trip would certainly be impossible. I urgently recommend everybody to take at least a whole month for this tour.
Caerdydd (Cardiff)
Kurz vor 5 besorgte ich mir in Sub-4 noch Blasenpflaster. Präventiv. Ich habe neue Schuhe, die ich in Wales auf Herz und Nieren testen werde. Mit Blasen wird das sicher kein Spaß.
Der Zug kurz nach halb 7 bringt mich über Crewe nach Cardiff wo ich gegen 22 Uhr ankomme. komische Reisegenossen hatte ich auf den letzten Metern. Blondierte, völlig aufgetakelte neonbunte Weibsbilder, die durch die Bank weg noch nicht mal gut aussahen - fett, vernarbt, unförmig...
In Cardiff dann folge ich meinen gekritzelten Notizen und finde recht schnell die erste Herberge. Ich klingel. Haben Sie ein Bett frei? - Nein, tut mir Leid, alles belegt wegen Rugby. versuchen sies mal dort drüben. - OK, Danke.
Nächste Herrberge, gleiches Spiel. Ich kann Maria und Josef leicht nachempfinden. Naja, notfalls schlaf ich aufm Bahnhof..
Nächstes Backpacker Hostel. Nein, tut mir Leid. In Cardiff ist alles ausgebucht. Notfalls kannst du bei uns auf der Couch schlafen - OK, kein Problem - Warte, ich ruf mal die Herbergen in den umliegenden Städten an.
Alles, was in ein- zwei- Stunden Umkreis liegt war ausgebucht. Sogar in Bristol sagt man, wir haben hier ebenfalls Bettsuchende. Fishguard hat noch was frei. Der letzte Zug geht um 22.32. Wenn du ihn nicht erreichst, kommst du einfach wieder hier her zurück.
Ich erreiche ihn nicht.
Gemeinsam mit den Angestellten schaue ich noch ein paar Videos an und dann mache ich es mir auf einer der Couchs bequem. Der Rezeptionist sorgt dafür, dass die anderen Gäste die Longe nicht benutzten. Irgendwann bemerke ich im Halbschlaf, dass jemand durch den Raum läuft. hab den Fernseher ausgemacht. Meint er. Der junge Mann von der Rezeption kam später mit einen Schlafsack und deckt mich zu.
Derjenige, der vorher den Fernseher ausgeschalten hatte, hatte inzwischen Quartier auf dem Sofa gegenüber bezogen.
Als ich am Morgen aufstand, wechselte der Schlafsack dann den Besitzer.
Nach einem Frühstück und Dusche - zur Gratisübernachtung auf dem Sofa inclusive - mache ich eine Stadtbesichtigung. ich besorge mir einen kostenlosen Stadtplan und lauf einfach mal so lang, hier und dort hin, der Nase und den Wegweisern nach. Die Touristeninfo hat noch zu.
Ich sehe Kirchen, Einkaufszentren, Regierungsgebäude, Straßenmusikanten, eine Burg und ein Park mit Osterglocken, Narzissen und Krokussen.
In der Touristeninformation erkundige ich mich nach Bussen, da ich in dem Gratis-Walesführer gelesen habe, dass man in Wales am besten mit dem Bus rum kommt und ich unbedingt die Küste nach Norden rauf will und noch etwas von den Bergen sehen. Der Waliser erklärt mir, dass ich am Besten heute noch bis Aberystwyth hoch fahre, sonst stecke ich in Wales fest, weil keine Busse fahren, und gibt mir ein Streckenplan auf dessen Rückseite für jede Buslinie verzeichnet ist, an welchem Tag wieviele Busse die Strecke fahren. Genial!
Ich verlasse Cardiff mit dem nächsten Zug Richtung Westküste - Fishguard.
***********************************************************
Since I haven't got a Visa card anymore, I can't book in advance - and didn't try it anyway. I just wrote the addresses of 4 hostels down - won't be busy, it's no season. Shortly before 5pm I got some blister plaster in Sub-4. Prevention. I have new shoes, which I'd like to put on to the acid test in Wales. With blisters it won't be fun.
Past 7pm the train takes me via Crewe to Cardiff where I arrive around 10pm. Strange mates I met on the journey on the last few meters. Blond-haired completely underdressed neon coloured females, by the way not realy good looking - bold, healed, formles ...
In Cardiff I follow my notes and fairly quickly I find the first hostel. I ring the bell. Do you have any free bed? -- No, I am sorry, everything occupied thanks to the rugby came tomorrow. You could ask the hostle over there. -- OK, thank you.
Next hostel, the same game. I realy can immagine how Mary and Joseph had felt like. Well, I could sleep at the station .. Next Backpacker Hostel. No, I'm sorry. In Cardiff, everything is occupied. If necessary, you can sleep on our couch - OK, no problem - Wait, I am calling some hostels in the surrounding cities.
Everything in one to two-hour radius, was fully booked. Even in Bristol they said, they have bed seekers. Fishguard had something free. The last train is about 22.32. If you can't catch it, you simply come back her. I couldn't.
Together with the employee, I watched some videos and then I made myself comfprtable on one of the couches. The receptionist ensured that the other guests won't use the Longe. Eventually I notice half sleeping, that someone is coming in the room. I've turned the television off, he said. Later, the young man from the reception came with a sleeping bag and covers me with it. Those who previously switched the TV off, made himself comfortable on the opposite sofa.
As I get up in the morning, the sleeping bag changed the owner.
After a breakfast and shower - including to thefree night on the sofa - I started my sightseeing tour. I get a free city map and walked around, here and there, following my nose and the signs. The tourist information was still closed. I see churches, shopping centres, government buildings, street musicians, a castle and a park with daffodils, narcissus and crocuses. At the tourist information I inquire the bus plans ans time tables, as I read in the free-Wales guide the best way to discover Wales is the coach and I'm planing to get up the coast in the northn direction and want to see something from the mountains.
The Welsh tells me that I should go up to Aberystwyth today, otherwise I'll be stucked Wales, because there won't be buses on Sunday. He gives me a route plan with a map with all bus routes together with the information how often they are in service per day. Brilliant!
I leave Cardiff with the next train the West Coast - Fishguard.
Abergwaun (Fishguard)
In Fishguard hält der Zug mitten im Hafen direkt neben der Zollabfertigung und dem Ticketschalter zur Fähre nach Irland.
Ich verlasse die Bahn und mach mich auf der Suche nach der Bushaltestelle oder dem Weg in den Ort. Dabei bemerke ich, dass ich meine Mütze im Zug vergessen hatte und hol die noch schnell.
Dann laufe ich zu Fuß in den Ort. Erst an der Touriinfo vorbei, wo ich einen Buch mit den Busfahrzeiten erhalte. Dann muss ich erstmal irgendwie in den richtigen Ort - auf den Berg. Dort stelle ich dann fest, das der Bus gerade weg ist und der nächste erst in zwei Stunden fährt. Gut, gehe ich halt gleich die erste Strecke zu Fuß.
Die Straße ist sehr eng und für meinen Geschmack zu gefährlich, also suche ich ersteinmal nach Alternativen. Unten an der Küste kann man nicht entlang laufen. Das Meer bricht sich direkt am Fels der Steilküste.
Ich komme kurz mit einem Fischer ins Gespräch. Seine Tochter wohnt in Stoke-on-Trent/ Kidsgrove.
Dann entdecke ich den erhofften Pfad oben auf den Klippen entlang. Links neben mir die Tiefe, dann das Meer, recht neben mir Wiesen und Weiden. Der Weg, den ich folge, ist gerade mal ein Fuß breit, steinig und auf Grund meines treuen Reisebegleiter - dem Nieselregen - matschig und rutschig.
Teilweise auch so steil, dass ich, wenn ich nur eine Sekunde mit den Gedanken nicht bei meinen Füßen bin mehrfach ins Rutschen gerate aber immer wieder gerade so noch das Gleichgewicht halten kann. Nur einmal versuche ich mich ausgerechnet an einem wilden Brombeerstrauch festzuhalten - oder Himbeere? Egal. Als Halt zumindest nicht zu empfehlen...
Irgendwann erreiche ich einen Campingplatz, wo ein paar Männer an der Arbeit sind. ich erkundige mich nach der nächsten Bushaltestelle. Viel Zeit habe ich ja zum Wandern leider nicht, muss noch bis Aberystwyth. Luftlinie bin ich etwa 5 km bis Dinas gelaufen. Bis Newport wären noch weitere ca 5 km, was mir wegen der wenigen Busse aber zu riskant ist.
Als ich die Hauptstraße wieder erreiche, fährt der Bus an mir vorbei. Der nächste kommt in etwa einer Stunde und so mache ich mich auf die Suche nach einem Ort und einer Haltestelle.
Ein Jogger kommt mir in neongelber Weste engegen. Später, als ich auf den Bus warte, kommt er zurück und bemerkt, ich sei ganz schön faul. Außerdem fragt er mich weiterlaufend, wo ich her komme - Germany - Nächste Woche fährt er nach Münster, ruft er mir noch über die Schulter zu.
Ich stoppe den Bus nach Cardigan, wo ich gleich Anschluss nach Aberareon und von dort weiter nach Aberystwyth habe. Mal wieder Glück gehabt -
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
The railway runs along an endless landscapes and the coast. Really direct on the coast. From the left window (in the direction of travel) I can see nothing but sea and mudflat.
In Fishguard, the train stops in the harbour next to the customs and the ticket counter of the ferry to Ireland.
I leave the train and me look for the bus stop or the road to the village. Then I notice that I left my hat in the train and get back quickly.
Then I walked into the village. First to the Tourist Information, where I get a detailed bus time table. Then I somehow need to find the bus stop - on the hill. Arrived there, I then found out that the bus just left and the next will go in two hours. Well, I'm going by foot..
The road is very narrow and too dangerous, so I'm looking for alternatives. There is no track directly along the sea. The sea breaks directly on the cliffs. I briefly talked with a fisherman. His daughter lives in Stoke-on-Trent / Kidsgrove.
Then I discover the expected path at the top of the cliff. Left hand side a gap, than the sea. At the right next to me meadows and
pastures. The path I follow is just a foot wide - rocky and thanks to my trusty travel companion - the drizzle - muddy and slippery.
Partial so steep that I, if I just one second are not with my feet with my thoughts, I'm slipping but I never loose my balance. Only once off all things I try to catch a wild blackberry bush - or raspberry? Doesn't matter. As a hold at least not to be recommend...
Eventually I reach a campsite where a couple of men are working. I ask them for the next bus stop. I don't have much time left to walk, but I have to get to Aberystwyth. I walked about 5 km to Dinas Cross linear distance. Until Newport would still about 5 km, which seems to me too risky because of the few buses to Aberystwyth.
When I returned to the main road to reach, the bus passes me. The next comes in about an hour and so I'm looking for a village and a bus stop.
A jogger comes towards to me in a yellow alarm vest. Later, when I was waiting for the bus, he
comes back and said that I'm pretty lazy. In addition he asks me running where I come from - Germany - Next week he
travels to Munster, he told me over the shoulder.
I stop the bus to Cardigan, where I get access to Aberareon and from there to Aberystwyth. Once again lucky -
Aberystwyth
Beim Bahnhof bemerkt ein Mann mit einem Anstecker: It's my job to ask (Es ist meine Aufgabe, Fragen zu stellen) meine Ratlosigkeit und fragt mich, ob ich Hilfe brauche. Ich erkundige mich nach einer Herberge. Keine Ahnung, ob es hier überhaupt welche gibt, meint er. Er beschreibt mir aber den Weg zu ein paar Bed&Breakfast (B'n'B) Hotels und meint, das Hotel auf der anderen Straßenseite biete auch günstige Zimmer an.
B'n'Bs sind schwer zu finden. Meistens steht nur irgendwo an einem Fenster oder der Wand recht klein B&B.
Irgendwann finde ich dann doch was, klingel und werde weiter geschickt, überbucht. Der nächste macht garnicht erst auf. Schließlich gehe ich doch in die Kneipe gegenüber vom Bahnhof. Sofort holt der angesprochene das Gästebuch, bemerkt, das eine Nacht 25 Pfund kostet und lässt mich ein Blatt ausfüllen.
Das Zimmer ist lieblos eingerichtet mit 3 Betten und einem sich wellenden Teppich. Die Teedose ist bis oben hin mit Teebeuteln, Instantkaffee und Zuckertütchen voll gestopft.
Ich breite meinen Busplan aus und schaue mir die Busse an, die auch am Samstag fahren. Dann gehe ich runter zur Bushaltestelle und zum Bahnhof, um zu sehen, ob eine Tour in die Berge möglich ist. Perfekt. Busse und Bahn scheinen perfekt aufeinander abgestimmt.
Dann gehe ich schlafen. Am nächsten Morgen habe ich eine kurze Stadtbesichtigung vor, bevor um 8.45 der Bus abfährt.
Bei Tagesanbruch bemerke ich, dass Aberystwyth einfach perfekt ist: Es gibt einen Strand, nicht weit sind die Steilküsten und mit dem Bus kommt man im Handumdrehen bis in die Berge. Für kulturelles und leibliches Wohl ist ebenfalls mit Kneipen, Restaurants, einem Vergnügungspark auf einer Seebrücke, einer Burg, Kirchen etc. pp gesorgt.
Ich kauf mir im Spar 3 Müllerecken fürs Frühstück, da beim Checkout im Hotel noch nichts los war. Die Speissääle konnte ich nur durch die Glasscheibe in der Tür sehen. Mittelalterlich eingerichtet.
Während ich auf den Bus warte, vertilge ich noch einen der Joghurts.
Auf nach Trawsfynydd - keine Ahnung, was es da zu sehen gibt, außer eines Sees. Aber ich konnte mir errechnen, dass ich dort ca. 4 Stunden Zeit zum Wandern haben werde, bis der nächste und letzte Bus kommen wird.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Like always, Aberystwythy starts with a hostel search. But where do I start? This time, I even have no cheat sheet with names and addresses.
At the station a man with a badges: „It's my job to ask“ noticed my perplexity and asked me if I need help. I asked for a hostel. I've no idea whether there is any, he says. He describes me the way to a few Bed & Breakfast (B'n'B) Hotels and says the hotel on the other side of the street also offer less expensive rooms.
B'n'Bs are hard to find. Usually, only somewhere in a window or wall is a quite small writing B & B.
Eventually I find one, ring the bell, and was sent away: overbooked. The next even didn't open the door. Finally, I went back to the pub opposite the station. The man came back with the guest book immediately, says that 25 pounds a night and asks me to fill in a form.
The room is furnished without any love, 3 beds and a bumpy carpet. The caddy is filled out to the very top with tea backs, instant coffee and sugar.
I opened the Bus plan and looked for the buses which have service on Sunday. Then I went down to the bus stop and train station to see whether a trip in the mountains will be possible. Perfect. Buses and trains seem perfectly matched.
Then I go to sleep. The next morning I took a short sightseeing before the bus was going at 8.45
At daylight I notice that Aberystwyth is simply perfect: There is a beach, not far are the cliffs and with the bus you can easily get to the mountains. For cultural and physical well-being is also served with bars, restaurants, an amusement park on a pier, a castle, churches, etc. pp.
I buy my at Spar 3 Mueller corners for breakfast, because during my checkout at the hotel everything was closed. The dinning room I only could see through the glass in the door. Medieval likely.
While I was waiting for the bus, I eat one of the yogurts.
Let's go to Trawsfynydd - no idea what there is to see except a lake. But I calculated that I'll get about 4 hours for hiking until the next and last returning bus.
Trawsfynyd
Mein treuer Begleiter, der geliebte Nieselregen, kam auch mit. Irgendwo gab es einen längeren Halt, den das Vierergespann auf den besseren Plätzen mit mitgebrachten Tee und Kaffee gut nutzte.
Irgendwann meint der Busfahrer, hier wolle ich ja dann aussteigen, sei das OK? - Klar. Ich lande in einem kleinen Dorf. Ein See ganz in der Nähe und ein paar Hügelketten etwas außerhalb. Ziellos laufe ich in die Richtung, aus der der Bus kam. Vielleicht gehe ich einfach zurück zum nächsten Ort.
Auf dem Weg sehe ich ein Radwanderweg und folge diesem prompt. Irgendwann sehe ich ein Schild mit einem laufenden Menschen drauf, dass einfach so über eine Mauer zeigt. Scheint ein Wanderweg zu sein. Also kletter ich über die Mauer und laufe durch ein matschiges Feld.
Der nicht vorhandene Weg führt allerdings nicht in Richtung der Hügel, so verlasse ich ihn lieber wieder und komme wieder auf den Radwanderweg.
Irgendwann gehe ich über ein Gitter - das soll die Scharfe vom ausreißen hindern - und da nun keine Umzäunung mehr da ist, laufe ich querfeldein Richtung Berge.
Zuvor konnte ich von weitem sehen, dass dort oben eine Rucksackwandergruppe umherirrt. Also kann man da irgendwie lang.
Ich lande vor einer anderen Mauer, die diesmal statt Überführung sogar noch Stacheldraht oben drauf hat. Links von der Mauer ist Morast und ein Tümpel, rechts ein Bach. Egal. Ich kletter auf die Mauer und schwinge mich über den Stacheldrahtzaun an einer Stelle, wo er recht niedrig ist.
Dann spring ich noch über den Bach und vor mir ist die Hügelkette.
Ich kletter die rutschigen Berge halb hoch und sehe die Wandergruppe wieder, die schon seit über einer Viertelstunde an der selben stelle steht und wohl über den Weg diskutiert. Sie bemerken mich nicht und laufen dann doch etwa 200 Meter weiter, um dann auf eine Mauer zu kletter und weiter zu warten und zu diskutieren.
Schein keine gute Gruppe zu sein - die kommt ja kaum vorran...
Ich dagegen kletter noch ein bisschen in den Hügeln rum - rauf komm ich überall, nur runter ist immer schwierig.
Irgendwann versteckt sich vor mir im Gras ein kleiner Bach, den ich nicht ganz für voll nehme und ich versinke mit dem rechten Fuß bis über den Knöchel in kaltem Wasser und Matsch. Hardcoretest für meine neuen Schuhe. - Wasserdicht sind sie nicht gerade, aber sonst konnten sie das ganz gut ab.
Als ich den Berge wieder Richtung See verlasse, sehe ich, dass sich die Reisegruppe noch immer nicht vom Fleck bewegt hat. Gut, dass ich alleine unterwegs bin - Während ich meine 5km pro Stunde laufe, schaffen die grad mal 200Meter...
Da ich aber nur 2 Stunden gelaufen bin und noch 2 Stunden zeit habe, bis der Bus kommt, den ich auf keinen Fall verpassen darf, laufe ich noch um den See, frage einen Einheimischen, wie ich zurück auf den Weg komme, was er mir mit sehr starkem walisischen Akzent auch zu erklären versucht, - ich verstand die Hälfte, weil ich mit seinem freudigen kleinen Hund beschäftigt war,d er an meiner Regenhose hochsprang - dann lief ich noch ein bisschen durchs Dorf, machte Mittagspause und ging noch mal in die andere Richtung.
Irgendwann kam auch der Bus mit dem Busfahrer, der Freundin und dem älteren Ehepaar.
************************************
The bus drove through beautiful landscapes. The bus driver had his girlfriend with him and eventually an elderly couple entered and said big Hello - probably the parents or parents in law of the driver. -- So it was quite funny.
My faithful companion, the beloved drizzle, also came with us. Somewhere there was a longer stop, the 4 friends at the better places had some tea and coffee with them.
Eventually the bus driver told me that we arrived where I wanted to get off.Is it OK? -- Sure. I stand in a small village. A lake nearby and a few hills just somewhere. Without target I walked in the direction from which the bus came. Maybe I just go back to the last stop.
On the way I see a bike path and follow it. Eventually, I see a sign with a running people on it, showing me to cross the wall. Seems to be a footpath. So I climbed over the wall and passed a wet field.
The non-existent path didn't lead towards the hills, so I leaved it again and came back to the cycling path.
Eventually I go on a grid - this is for the sheep, to stop them - and there is now no more fence, so I walk across the field towards the mountains.
Before I could see from far a hiking backpacker group up there. So I can go there somehow.
I stopped at front of another wall, this time instead of a lather even with barbed wire on top. Left side from the wall, mud and a pond, a beck at the right. No matter. I climbed the wall and swing me over the barbed wire at a point where it was quite low.
Then I will spring over the stream and before me are the hills.
I climbed the slippery mountains halfway to the top and see the hiking group, which has been over a quarter of an hour at the same place and seems to discuss about the way. They didn't notice me and walked away for about 200 further metres, to climb a wall and continue to wait and discuss.
It doesn't look like a good team - which is hardly coming far ...
I myself climbed a little bit around in the hills - I come up everywhere, just down is always difficult.
Eventually there was a small stream hidden in the grass in front of me, I didn't really notice it and I sank into cold water and mud up to the ankle of my right foot. Hardcore test for my new shoes. -- They aren't really Waterproof, but otherwise, we get on quite well.
When I left the mountains towards the lake, I saw that the group again, still not moved from the place I saw them before. Big fortune, that I'm alone - While I'm walking my 5km per hour, they only get 200Meter ...
Since I only walked 2 hours and I still have 2 hours more until the bus arrives, which I must not miss, I decide to walk around the lake, asked a local how I get back to the street, what he tried to explain me with a very strong Welsh accent - I understand the half, because I played with his joyful little dog, he jumped up an down on my rain pants - then I walked a little bit through the village, made lunch break and waked into the other direction.
Finally the bus came with the bus driver, girlfriend and the older couple.
Machynlleth
Keine Lust zu fragen. Fürchte, ein "Wie, Bahnhof? Hier?" als Antwort zu bekommen. Werds schon rausfinden.
Der Ort hat zwei Hauptstraßen, die T-förmig angelegt sind. Ich laufe die eine entlang - sehe nirgendwo Schienen, links und rechts Berge. Hier kann kein Bahnhof sein... Wenn dann ist er Außerhalb und tangiert die Stadt nur.
Ich folge einen kleinen Wanderweg, komme zum Südlichen Ortsausgang und laufe wieder Nördlich Richtung Ortszentrum, wo der Bus hielt. Auf der Strecke sehe ich eine Karte und stelle Fest, meine Vermutung war richtig. Am nördlichen Stadtrand tangiert die Bahnstrecke Machynlleth. Warum ich die aus dem Busfenster nicht gesehen habe, bleibt mir erstmal rätselhaft.
Da ich noch viel zeit habe, suche ich nach etwas zuckerhaltigem zu trinken, so ausgelaugt, wie ich bin, und nehme dann den Nordwand in Angriff, wo ich eine ältere Dame mit kobaltblauem Mantel und Hund oben rumspazieren sah.
Ich finde auch einen Pfad nach oben, komme an einem Bergrutsch vorbei und denk mir - wer hat hier wohl beim Abstieg den ganzen Schiefer mitgenommen - und versuche so weit wie möglich nach Oben zu kommen. Da ich Angst vorm Abstieg habe, treibe ich es allerdings auch hier wieder nicht bis ganz auf die Spitze. Dafür fehlt mir die Begleitung, die Hilfe holen könnte, wenn ich abstürze.
Dann laufe ich zum Bahnhof - der auf einer Brücke liegt - darum wohl nicht ernst genommen, und warte auf den Zug um dreiviertel 6.
Das süße Getränk entpuppt sich als Englischer Sirup, so kaufe ich im Zug noch Wasser. Auf dem Etikett steht nicht etwa nur "kühl und trocken lagern" sondern:
"Bitte an einem sauberen, kühlen, trockenen und geruchslosen Ort aufbewahren, außerhalb von direktem Sonnenlicht und frostigen Temperaturen."
So wie die Flasche aussieht, wurden sie meisten der Punkte vernachlässigt.
Und, was soll ich sagen, ich bin gesund und müde in Stoke wieder angekommen, hab mir einen extra dicken Hafer-Buchweizen-Krabben-Eierkuchen gebacken (Pfannkuchen für West- und Süddeutsche Leser) und bin ins Bett gefallen.
Zum Aufräumen, Wäsche waschen etc. werde ich nicht vor Dienstag kommen, so K.O. wie ich bin...
******************************************
Around 4pm I arrive at Machynlleth. Another not pronounceable place. There should be a station somewhere. It's not a big town, but I can't see the station anywhere...
Don't feel like asking. Fear to get the answer: "What? A station? Here?" I'm sure I'll find out on my own.
The town has two main streets ordered in T-Sharpe. I'm waling down one of the streets - now rails, mountains to the left and right. There can't be any station... If there is a station then outside the town.
I followed a small trail, reach the southern end of the town and walk back to the town centrethat my guess was right. At the northern outskirts the rail passes Machnylleth. I wonder why I couldn't see it from bus.
Since I still had much time, I was looking for something sweet to drink as exhausted, as I was. Then I attacked the northern wall, where I could see an older lady in a blue coat and a dog.
I also found a path into mountain, passed a landslide and I thought - who was it who took all the slate with him down - and tried to reach the top as fare as possible. Since I'm afraid of climbing down, I didn't climb up to the very top. There was no one to get help if I fall.
Then I walked to the station - which is based on a bridge - that's why I didn't take it seriously, and waited for the train at 5.45pm.
The sweet drink turns out to be a British syrup, so I bought water in the train. The label didn't just say "please store at a cool and dry place" but:
"Please store in a clean, cool, dry and odourless place outside of direct sunlight and frosty temperatures." Like the bottle looks, the most of those points was been disregarded.
And, what should I say, healthy and tired I arrived in Stoke again, I made me an extra thick oat-buckwheat-crab pancake and I fell into bed.
To clean up, laundry, etc. I won't have the time until Tuesday, as tiered as I am ... where the bus stopped in the northern direction. On the way I saw a map and found out
Samstag, 23. Februar 2008
l'horreur
Am Mittwoch war so ein Tag.
Auf Arbeit ist immer viel los, und zugegebenermaßen gehe ich Montag bis Mittwoch nicht so sehr gerne zu Sub-4, weil Regina die Angewohnheit hat, Besonders dann, wenn ich viel zu tun hab, mir die unnötigsten Aufgaben aufzudrängen und dass nicht gerade im Schonwaschgang sondern mit viel Druck, den sie zusätzlich macht, indem sie unter anderem aller 5 Minuten nachfragt, was ich denn eigentlich gerade tue.
Neben neuen Telefonen und - wie immer - Adressen und Telefonnummern, sollte ich im Internet nach Anbietern für Postabholung suchen, was ich auch mit Mühe tat, ohne auf den Webseiten eindeutige Hinweise finden zu können, diese dann anrufen -tat ich auch, stieß wiederholt auf Kommunikationsprobleme - "wir sind ein Taxiunternehmen (machen aber Kurierdienste...)"
Nebenher sollte ich für nen Kunden noch Schuhe raus suchen und die Ladenabteilung auf Cliftons Wunsch in Ordnung bringen.
Zu allem Überfluss sah ich an der Website, die Regina auf ihrem Monitor aufgerufen hatte, dass sie jedenfalls noch genug Zeit hat, ebenfalls nach Postdiensten zu suchen.. und dann gab sie mir noch ein Schmierzettelchen mit den angaben: "Crosscounty spikes, UK male" - bitte bestellen. Ich fragte zurück, sind das alle Angaben? Wo soll ich die denn bitte bestellen? "Keine Ahnung, bestell sie sofort und bis morgen früh." Ich frage Andy, da der ja eh gerade meinen - ich meine Robs - Schreibtisch blockierte. Andy hat auch keine Ahnung. Welche Marke, welcher Schuh? Ich frage Regina, wo sie die Notiz her hat. "Von Clifton, und anstatt rumzufragen, tus endlich" faucht sie mich an. "Und wehe du gehst hin und fragst Clifton!"
Warum? Was ist das Problem daran Clifton zu fragen? Wie auch immer, mir ist die Sache zu blöd und zu viel. Noch sowas und ich gehe. Die Behandlung hab ich richtig satt. Ich bin Praktikantin, nicht Sklavin. Ich bin hier um was zu lernen, und nicht um Reginas Dreckarbeit zu machen und ihre Unfähigkeit auszubügeln.
Ich hab die Schnauze gründlich voll. Das einzige, was mich jetzt noch davon abhalten kann, vollends die Nerven zu verlieren, ist eine alberne SMS voller Indonesischer Gelassenheit gemischt mit Berliner Humor von einem ehemaligen Kommilitonen und guten Freund. Diese provozier ich kurz per Handy. Die Rettung naht.
Den Rest des Tages schneide ich Stapelweise Material für die Produktion zurecht bis Regina endlich geht. Sie hat das mit den Spikes auch selber hin bekommen. Ich hab ihr noch mitgeteilt, dass ich die von ihr rausgesuchten Unternehmen bereits kontaktiert habe und wir deren Limit bei weitem nicht erreichen. (Der Postjob wurde am nächsten Tag an Jason abgewälzt)
Am Abend dann gehts lustig weiter. Celine beschließt um 10, dass sie noch Wäsche waschen muss, und zwar per Hand und in meinem Zimmer. - Naja - Ausnahmen sehe ich nicht so eng, ignorier es und versuche bei einem Hörbuch ein Bisschen zu dösen.
Kaum ist Celine fertig und im Bett, denken die Leute über uns, sie müssten Stepptanz üben - zumindest hörte es sich so an. Dann wurde es auf unserm Flur laut. Draußen erschallt irgendwo Partymusik und im Treppenhaus scheinen bald darauf welche um die Wette zu rennen.
Kurz und gut, ich kann nicht schlafen.
Endlich, die Erlösung: Mein absolutes Lieblingsgeräusch, was mir gerade noch gefehlt hat. Feueralarm!
Also gut, raus. Celine ist zu verpennt, um überhaupt zu begreifen, was los ist. Ich sags ihr zwar, aber halb im Schlaf kann sie das auch nicht so richtig einordnen.
Da es draußen brechen kalt ist, versammelt sich Flat 2 lieber im Treppenhaus. Es brennt ja eh nicht.. und Celine kommt etwas später..
Als der Alarm endlich aufhört, alle wieder in ihren Zimmern sind und halbweg Ruhe einkehrt, finde auch ich langsam Schlaf.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bad days must exist. Even for me not every day is just sunshine, although my balance is almost positive.
Wednesday was such a day.
Work is busy, and in fact I don't like Monday till Wednesday at Sub-4 so very much since Regina has a very strange habit. Especially if I am really busy she tent to give me the most stupid tasks she can find additionally and without being any sensitive but with most pressure she can afford while asking me every 5 minutes what am I doing.
Finding new telephones - in the meantime lots addresses and phone numbers, in the Internet and additionally some post collecting services, what I did as good as I could - without finding any useful hints on the websites since I don't know enough technical terms in this area, calling the suppliers - which I did, again communication problem - "we are a taxi service..."
In the meantime I have to serve customers with shoes and to clean the retail area.
Into the bargain I could see that Regina has enough time to search for postal services since she opened some of the websites as I could see at her monitor... And than she gave me a small pieceCross county spikes, UK male" - please order... I asked her whether that is all we know? Where shall I order it? "Don't know, we need them tomorrow morning." I asked Andy since he used my - I mean Rob's - desk. Andy didn't know. Which brand? which shoe? I asked Regina how wrote the note? "Clifton. And instead of asking everyone, do it!" she spit. "Dare you ask Clifton!"
Why? What's the matter in asking him? However, the thing is getting stupid. Once again and I'm leaving. I'm really fed up of her treatment. I'm intern, not a slave. I'm here to learn something, not to do Regina's senseless rubbish and to straighten out the mistakes she is doing.
I have had enough. The only thing which can save me from loosing my nerves is a stupid message full of Indonesian calmness and Berlin humor of a old friend. I provoke him by writing a short message.
The rest of the day I'm cutting material for the production and waiting until Regina leaves. She ordered the spikes and I told her, that I already contacted the postal service she fond and we won't reach their limit. Jason did the rest of this task the next day.
The evening was not much better. At 10 pm Celine decided to wash her cloth by hand in my room. - OK, I rarely complain about exceptions. I try to ignore it, listen to some oral books and try to sleep.
Celine just finished and went to bed as some of the mates in the top floor thing, they need to do some step-dancing. At least it sound like. Than it was getting loud at our floor. Outside some party music and it seemed like there is a race on the stairs. However - I couldn't find any sleep.
Than, the saving: My favorite sound, the last thing I missed in this very moment: Fire alarm!
Alright: Get yourself outside. Celine was to tired to realize what's going on. I told her but half-asleep she couldn't react.
Since it was very cold outside, the whole Flat 2 was standing on the stairs. There won't be fire anyway... Celine was coming later..
As the alarm stopped and everybody was back in their rooms and everything calm I finally could find some sleep of paper written: "
Sonntag, 17. Februar 2008
hair dresser
mit der haben wir uns verabredet und los gings Vida muss ja schließlich üben. Zuerst Celine, dann komm ich auch noch gleich dran - weg damit. hab ich mir eigentlich schon vor meiner uk=-reise vorgenommen. Nun dann - Vida aus Iran hats dann durch gezogen.
Und Vida macht nebenher noch Nail art. Bald sind Nagel-Verlängerungs-Prüfungen. An Celine wird geübt. Ich bekomme nur einen zur Probe.
British banking
In England zählt für die Banken der Kunde gewiss nicht als König, eher als auszubeutender Untertan, wie ich feststellen durfte als ich von Chris meine Post holte - 35p überzogen kostet 75 Pfund. Plus weitere 10 Pfund pro Monat. Also, nichts wie Konto schließen und Geld zurück fordern. Visa ham wir jetzt nicht mehr - sind halt ein bisschen eingeschränkter...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Celine relay wanted to cut her hair. OK... some time in UK I met a hairdresser trainee. We arranged a meeting with her and let Vida do some exercise.. Celine first, than myself. That was my really plan to do in UK. To get my hair cut. And Vida from Iran did it. And Vida is doing Nail art as well. Shortly the exams will be. Celine offers her nails for exercise. Me too - but only one..
British banking
For English Banks the customer is nor the Kind not the Queen either, just a stupid folk - how I learned as I collected my post from Chris - 35p overdraft cost me 75 pound fee. Plus 10 Pound for each additional month. First of all, I closed the account and complained to get the money back. No Visa anymore.. Might be a bit more troublesome..
Samstag, 16. Februar 2008
Spode Flat 2
2 Cinesen
2 Deutsche
1 Finnin
1 Afrikanin
1 Britin
5 Indarinnen
...
Spode Flat 2 is full again. In room 12-25 lives:
2 Chinese
2 German
1 Finn
1 African
1 Britain
5 Indian
Mittwoch, 6. Februar 2008
Home sweet home
Meine Deutschlandreise begann am 1.2. um 19.00Uhr, als ich Stoke-on-Trent Richtung Stanstad Airport verließ. Mein Flug ging um 8 Uhr morgens. Neben meinem Fußbodenschlafplatz machte ein Pärchen Picknick. Läden sind überwiegend 24h geöffnet. Marktlücke wurde offensichtlich längst erkannt.
In Stuttgart rief ich mal kurz nach Nürtingen durch und verabredete mich dort mit einem ehemaligen Kommilitonen zum Mittag. Abendbrot war fest in Konstanz eingeplant, gemeinsam mit der dortigen indonesischen Gemeinde. Übernachtung in Kreuzlingen (CH) im WG-Wohnzimmer von Julian, eines anderen Freund und Kommilitonens.
Ab Sonntag wurde dann fleißig mit Marc in der Bib gelernt. Ich: "Nee, du, das musst du der Logik nach aber anders machen" - "du verwirrst mich total"(Marc) - Ich: "hör nicht auf mich, ich war nur in den ersten beiden Vorlesungen."
Zum Mittagessen mussten wir uns durch den Karnevalszug durch prügeln, der die ganze Stadt blockierte, so dass kein Durchkommen Richtung Schweiz war: "Entschuldigung, ich muss unbedingt rüber zur Schweiz!" Meint irgendsone Hexe: "Hier gehts aber nicht durch!" - ach nee??? Zwei meter weiter rechts gings aber...
Erste Prüfung dann am Rosenmontag. - Bestanden - Noch schnell ein bisschen English angesehen für Dienstag.
Dienstag morgen dann die gefürchtete Englischprüfung. - Bestanden - Und zur Feier des Tages mit ein paar alten Freunden essen und bummeln gegangen. Die Stadt ist tagsüber seltsam ruhig... Am Abend hat Marc mir dann noch an einem Beispiel gezeigt, was ich in Business Ethics hätte lernen sollen. Das war ein Spaß:
M: "Nein, jetzt kommt deine Meinung noch nicht."
A: "und jetzt?"
M: "Nein, wir müssen jetzt noch analysiern"
A: "aber jetzt!?"
M: "Nein... so jetzt kannst du ... doch nicht so!"
A:"Wie, ich denke, ich soll jetzt meine Meinung äußern."
M: "Nein, du sollst eine allgemeingültige Lösung für das Problem finden."
A: "Cool, lass uns die Gesetzte ändern, Kampagnen starten, mit den Organisationen zusammen arbeiten..."
M: "auf solche radikalen Ideen ist bei uns noch keiner gekommen."
A: "Ich war ja auch nicht da..."
Mittwoch Prüfung. Anschließend noch ein paar andre Freunde besucht.
Donnerstag früh Abfahrt nach Kleinmachnow. Ein Kommilitone wohnt in Berlin und nimmt mich halb 10 mit em Auto mit. Sonst wäre ich früh um 5 mit der Bahn gefahren, damit ich pünktlich zum Banktermin um 6 da bin.
Ein Glück: Ein paar Irre dachten, wir wolln unsern Regio noch erreichen, komm, lasst uns über die Gleise laufen - Dummheit kann tödlich sein... Die ICE-Strecke war daraufhin für 3 Stunden gesperrt.
Freitag war nicht viel los. Hausputz, weil mein großer Bruder mit Familie zu Besuch kommen wollte.
Samstag dann besuchte ich noch meinen Vater, kaufte mir Schuhe in Berlin, traf mich mit meinem Hilfsverein Dedikasi zum Jahrestreffen und bei der Gelegenheit mit Philipp und Familie sowie meine Uraltfreundin Mone und ihrer Mutter.
Also alles erledigt, was man nur erledigen kann. Meine Mutter brachte mich am Sonntag früh zum Flughafen. Sie hat ihre Fahrerlaubnis erst seit Dezember. Ich habe eh Angst vor Autos...
Der Sicherheitscheck war sehr genau. Liegen wohl ein paar Hinweise vor... Und dann war noch mein Pass weg - die Sicherheitsbeamten haben den glatt vergessen, wieder raus zu rücken, was ich beim Gürtel wieder anlegen und Rucksack durchsuchen lassen glatt übersehen hatte.
Das Wetter und der Fensterplatz entschädigte mich. Herrlicher Ausblick. ich konnte nicht nur sämtliche Seen sehen, sondern auch die alte Kleinmachnower Dorfkirche, die Harkeburg, die Potsdamer Nikolaikirche, Flughäfen, Containerschiffe...
---------------------------
Holiday in Germany.
My German trip started at the 1.2. at 7pm as I left Stoke-on-Trent in the direction of Stansted Airport.My flight was at 8 am and next to my floor sleeping place was a couple doing picnic. The shops open 2 hours. The market gap was obviously discovered.
In Stuttgart I called my friend in Nürtingen and get an invitation for lunch over there.Dinner I ate in Constance together with the Indonesian community. My private B'n'B is the living room in a friends flat in Kreuzlingen (Switzerland).
Sunday I studied together with Marc at the library. Me: "No, logically you have to do it the other way" Er: "You confuse me" Me: "Don't listen to me, I only visit the first two lessons."
For lunch we tried to go to the Swiss site through the carnival procession which blocked the whole City: "Excuse me, I need to pass to go to Switzerland!" A Witch answered: "That's not possible!" - Not??? Just two meters to the right it was...
First exam was on Carnival Monday. - Passed - And leaned a little bit for English on Tuesday.
Tuesday morning than the feared English exam. - Passed - And later met some friends for social loafing and some lunch together. The city was amazingly quite during the day....
At the evening Marc showed me on a sample what they learnt in Business Ethics. That been fun:
M: "No, your opinion will come later."
A: "Now?"M: "Not yet, now analysing."
A: "But now!?"
M: "No... now, go ahead... No, not like this!"
A: "I thought I can share my opinion now!?"
M: "No, you should find a universal solution for this problem."
A: "Great, let's change the law first, launch some campaigns, engage in some Organisations..."M: "No one ever had such radical Ideas like you..."
A: "Sure - I wasn't there..."Wednesday the last exam and after that I visited some other friends.
Thursday I left to Kleinmachnow. One of my study mates lives in Berlin and shared the car with me. Leaving at 9.30. Otherwise i would have take the train at 5am to arrive punctually before the bank appointment at 6.
Luckily. Some mad people thought they could take a shortcut to get their regional connection - foolishness can be deadly... The ICE (fast long distance train) track been closed for 3 hours.
Friday was very calm. I helped to clean the house because my oldest brother was coming with his family the next day for a short visit.
Saturday I visited my father, bought some new shoes in Berlin, hold an annual meeting with my organisation Dedikasi and at this opportunity I met my oldest Brother and his family as well as my long old friend Mone and her Mother.
After I did everything I could do in one week, my mother gave me a lift to the airport on Sunday morning. She has her driving licence since December and I'm scared by cars anyway...
The security check was very detailed. might be some hints... And than my passport was gone - the security guard forget to gave it back to me while I was taking my belt and showed them the contents of my hand luggage.
The weather and the window seat compensated me for those inconvenience. I could recognise many lakes and I even could identify the old Kleinmachnow church, the Harkeburg, the Nikolaichurch Potsdam, airports, container ships...
Montag, 14. Januar 2008
Oxford and Coventry
Was mir am besten an Oxford gefallen hat, sind die millionen Fahrräder überall - hab ich in England sonst eher selten gesehen - und das Motto: "Dominus Illuminatio Mea" - Herr erleuchte mich - frei übersetzt. Hab die ganze Stadtbesichtigung an der Übersetzung gearbeitet...
Auf dem Rückweg hielten wir noch kurz in Coventry. Keine Ahnung, was es dort zu sehen gibt. Einkaufszentrum zum Beispiel... Und eine von uns scheußlichen Deutschen zerbombte Kirche, neben der eine Neue von interessanter Architektur aufgebaut wurde.
-------------------------
Theater und Naturkundemuseum (Theatre and Museum of Natural History)
Dinosaurierfußabdrücke vor dem Museeum (Footsteps in front of the Museum), Bridge of Sighs
Fahrräder (Bikes) in Oxford, Ruine in Coventry
-------------------------
Celine takes me with her to Oxford.
Oxford is just an other town. The buildings are mostly made from yellow sandstone like in Edinburgh or Cambridge unlike in the Pottery or anywhere else where the building are made from red clinker.
The city was like a ghost city on this Saturday morning. Apart from the tourists we saw nobody. Where ever we went we saw university buildings.
I get a free map and we started our trip.
We visited the Museum of Natural History and searched for the Bridge of Sighs. I don't know what the Hertford Bridge is famous for - the original is in Venice where it connects the prison with the court.
I liked best in Oxford all the bikes everywhere - I rarely saw bikes in England - and the motto: "Dominus Illuminatio Mea" - Lord illuminate me - free translation by myself. Tokes me the whole trip to translate it...
On our way back we stopped in Coventry. No clue what we have to see there. A shopping mall by example... And on church bombed by us horrible German and the remade with a very interesting architecture.
..............................................................................................................................................
Celine, die auf dem Fußboden wohnt.
Kurz nach meiner Rückkehr aus Schottland klingelt mein Handy. Hallo Anna, kann ich bei dir übernachten, paar tage, so bis Sonntag... Wer, wann, wieviele, wielange? können wir darüber chatten, wenn ich zuhause bin? Hab grad meine Post bei Chris abgeholt.
Am nächsten Tag zog Celine dann auf meinem Fußboden ein und ist geblieben.
Das hat natürlich ausgesprochene Vorteile.
1. kann ich nicht mehr so viel chatten und bin zum lesen, lernen und studieren angehalten. Celine will ja schließlich auch mal ins Internet.
2. Muss ich nicht mehr nur für mich kochen. Celine hat auch Hunger. Und sie mäkelt nicht so rum wie zwei meiner vier Brüder.
3. Spart man Geld. Ich spar mir das Geld fürs Essen, Celine für die Miete - dafür muss sie aber auch jeden Tag mit dem Zug nach Knutsford.
4. Sind wir beide gezwungen, uns in Englisch zu unterhalten und haben regelmäßig Gelegenheit unsere Fremdsprachenkenntnisse in Französich bzw Deutsch zu verbessern, wenn mal die Freunde der jeweiligen anderen chatten wollen beispielsweise.
5. Da Celine kein Schlüssel hat mach ich weniger Überstunden - muss sie ja ins Wohnheim rein lassen
6. Da Celine schon um halb 7 aufstehen muss um im Zug weiter schlafen zu können, stehe auch ich im halb 7 auf und fange nach dem Frühstück an, eine Stunde lang zu lernen und emails zu beantworten.
8 m² sind immernoch 8m², auch wenn man sie teilt und die Luftmattratze, die ich von einem Kolegen geborgt habe, ist sehr Platzsparent. Wir pumpen sie jeden Abend auf, und am Morgen ist sie wieder platt um sie gut verstauen zu können. Ein anderer Vorteil: Celine braucht nicht sehr lange zum Aufstehen.
Aber als Celine merkte, dass sie doch länger bleiben wird, bat sie mich, ihr eine andere Matratze zu besorgen. Jetzt ist sie Glücklich und sagt dass ihr Bett viel bequemer ist als meins. Das ist nur gerecht. Über einen Monat musste sie immer auf dem harten Fußboden erwachen.
~~~~~~~~~~~~~~
Celine who lives on the floor.
Shortly after my return from Scotland my phone rang. hallo Anna, can I sleep in your place some days, till Sunday... Who, when, how many people, how long? Can we chat later after I'm back home? I was collecting my post from Chris.
At the next day Celine moved to my floor and stayed.
This has many advantages.
1. I can't chat too much and need to read and study more because Celine needs my Internet too.
2. I don't need to cook just for myself. Celine is hungry, too. And she don't reject my food like two of my for brothers would do.
3. It saves money. I save the money for food and Celine for the rent - but she has to go to Knutsford by train every day.
4. We both are obliged to speak English and get many chance to improve our language skills in French or German like if the Friends of the other on would like to chat.
5. Celine has no keys so I'm doing less over time - because I need to open the doors for her.
6. Celine has to get up at half six to sleep again in the train. So I get up at half six to study and answer my emails after breakfast.
And in fact, 8 m² are still 8 m², even if we share them and the air mat I borrowed from my colleague was very space saving. We pumped it every evening and it was empty in the morning to store it. An other advantage: Celine didn't need very long to get up.
But after Celine decided to stay longer I get her a new air mat. Now she is happy and says her bed is much more comfortable than mine. That's just fair, isn't it? About one month she waked up every morning on the hard floor...
Donnerstag, 10. Januar 2008
Quasibatak in Scotland
Am 29. gings los. Opas 75. Geburtstag. Noch schnell von unterwegs angerufen und gratuliert und dann weiter.
Mein Kollege Rob meinte, gute Idee, ist ja grad Hogmanay in Edinburgh – Schottisches Neujahr. Aber auf der Fahrt in den Norden sah ich unendlich weite landschaften und mir wurde klar, dass ich es nicht lange in Edinburgh aushalten werde. Ich hab Städte so satt, höchste Zeit, einsamme Gegenden zu durchstreifen. Plante also kurzerhand, beim berühmten Loch Ness anzuhalten und die Landschaft zu genießen.
****************
At New Year I hat four days off. This chance shouldn't pass unused. Let's go to Scotland.
I left on the 29. My Grandfathers 75. birthday. Called him on the way and send my congratulations.
my colleague Rob said, good idea, in Edinburgh they celebrate Hogmanay. But sitting in the train to the North I saw endless impressive landscape and I realised that I can't stay for long in Edinburgh. I'm so tired of cities, time to ramble. So I planed to stop at the famous Loch Ness and to enjoy the landscape.
Edinburgh
Im Tal gab es reichlich Vergnügungsangebot: Riesenrad, Eislaufbahn, Buden, Karussells etc.pp. und der Eintritt zur Burg war mir zu teuer. Zuvor hatte mir ein Bettler mein Mittag abgebettelt – gut, Nudelpot kannste haben, Geld nicht...
Allerdings gabs gleich neben der Burg eine Webstube mit Verkauf und Museum, wo man nicht nur sehen konnte, wie Schottenröcke gemacht werden, man konnte sie auch anprobiern, kaufen und herausfinden, welche Farbe zu welchem Clang gehört.
Auf dem Weg zurück zum Hostel beobachtete ich einen William Braveheart, der mit viel Späßen und als Fotomodel die Passanten unterhielt, hörte einem der vielen Dudelsackspielern zu und besichtigte eine Kirche.
Im Hostel aß ich und ruhte mich aus. Wollte später noch ein paar Bilder von Edinburgh bei Nacht machen.
Als ich das Hostel verließ, fand ich Chaos. Leute eilten alle in eine Richtung, Straßen waren gesperrt. Ich folgte. Bei der Absperrungen konnte man Fackeln kaufen. Ich drängelte mich weiter durch. Leute zündeten ihre Fackeln an anderen schon brennenden an. Ich schob mich weiter dazwischen durch. Ein Fackelumzug – wo der wohl hinführen mag? Jedenfalls ging ich einfach mit. Ohne Fackel. Will ja kein Wachs auf meiner schönen Jacke... Und nicht unnötig Geld verfeuern...
Der Fackelumzug führte durch die ganze Innenstadt und endete auf dem Calton Hill. Da standen sie nun rum und nichts passierte. Ausser, dass die Fackeln nach und nach runter brannten.
Die Gebäude und eine Reisig-Hirschfigur wurden Blau und Weiß angestrahlt. Die Weihnachtsbäume strahlten eine behagliche Wärme ab und knisterten schön – der halbe Hügel stand in Flammen..
Schließlich musste auch der schöne Zwölfender dran glauben – unter den Jubelrufen der Zuscheuern: „Macht Ihn Fertig!“
Ich blieb da, machte fotos und wartete. Manche verließen den Hügel bereits, aber ich dachte mir, dass kann ja noch nicht alles gewesen sein.
Wars auch nicht. Gegen 20.00Uhr begann ein wunderschönes, professionelles Feuerwerk. Im Anschluss wärmte ich mich noch am Inferno und ging zurück in meine Herberge.
Dort in den Essensaal, um noch eine Tütensuppe zu essen. Ich kam aber kaum rein. „Was ist hier los“ fragte ich. „Keine Ahnung, versteh nicht viel“ war die Antwort. Ich schob mich weiter rein. Ein Mann auf einer kleinen Bühne sah mich und erklärte mir: „Wir teilen unsere Lebenserfahrungen. Du bist die Nächste – war ein Scherz, kannst ruhig durch gehen.“ - Kabarett! Englisches Kabarett. Zum Nachtisch.
*****************************************
Troch light prozession - Fackelumzug
Fireworks - Feuerwerk
Edinburgh by night
Edinburgh bei Nacht
*****************************************
But first of all Edinburgh. I get there at lunch time, get I free map at the tourist information, carried my backpack to the hostel where one of my Hongkong friends lived half a year ago and started my ramble through the city. At the Calton Hill been some barriers. A part of the hill been covered completely with Christmas trees and other wooden waste. Men installed light and figures - should be for this Hogmanay...In the valley been many different entertainment: big wheel, ice skating, booths, carousels etc. pp. and the entrance to the castle was too expansive for me. Before, a beggar wheedled my lunch - OK, you can have my noodle pot, but not my money...
Except the castle there was a mill near by with sale and museum where I not just could see how to make kilts but even try and buy them and find out which colour belongs to which Clan.
On my way back to the hostel I observed William Braveheart who entertained the photo taking pedestrians and I listened to a bagpiper near the open to visit church.
At the hostel I ate and had a rest. I planed to take some pictures of Edinburgh by night later.
As I left the hostel I found chaos. People running in one direction, closed streets. I followed. At the barrier been torches for sale. I jostled. A torch light procession - where will it go? Where ever, I just followed. Without torch. Don't like wax on my nice jacket... And don't like to burn my money...
The torch light procession guides through the whole city and finished at the Calton Hill. We stand there quite long and nothing happens. Except that the torches finished one by one.
The buildings and a huge figure of a deer was spotlight in blue and white. The Christmas trees sent warmth and crackled - half the hill been in fire...
Finally the nice deer had to bite the dust - accompanied by the chant of the crowd: "Finish him!"
I stayed, toke pictures and waited. Some people left the hill but I thought that couldn't be all. And it wasn't. Around 10pm great professional fire works started. Later I warmed myself on the inferno and than I went back to my hostel.
There directly to the dinning room to eat a small soup. I could hardly enter. "What's going on?" I asked. "I don't know, can't understand anything." was the answer. I pushed myself inside. A man on a small platform saw me and explained: "We are sharing life experiences. You're the next - just kidding, you can pass." Cabaret. British cabaret. For desert.
Inverness
Stadtbesichtigung – scheint hier nicht allzuviel zu geben, abgesehen vom River Ness, einer Burg und einigen Kirchen. Hab die Burg von außen besichtigt und bin dann am Fluß entlang.
Nach der letzten Brücke, die ich Sah, dachte ich mir, es wird bestimmt noch mehr Brücken geben, auch wenn es so aussah, als ob die Stadt fast zuende ist. Und richtig. Wieder eine Brücke. Die führte auf eine lange schmale Insel. Nach einer Weile wieder eine Brücke – noch eine lange schmale Insel. Herrlich! Natur! Und noch eine Brücke – nächste Insel, nächste Brücke, noch eine Insel – und die letzte Brücke, die mich auf das andere Flussufer hinüber führte.
Der Ausflug hat sich gelohnt. Wieviel Zeit haben wir denn noch, bis es dunkel wird... erst gegen halb 2.
Weiter am Fluss zurück Richtung Innenstadt. Zur Bushaltestelle. Nächste Bus erst nach 5. hm... Sonntag...
Die Zwischenzeit verbrachte ich noch mit rumlaufen und lesen.
Ich erklärte den Busfahrer, dass ich zur Loch Ness Rucksackreisendenherberge möchte und zeigte ihm, wo die ungefähr sein müsste. Ok, meint er, kein Problem...
Als er aber anhielt um mich raus zu lassen, sah ich gleich, dass er mich zur Jugendherberge gebracht hat. Diese war aber über Winter geschlossen. Bus war weg. Naja – in 5 Minuten kommt der Nächste.
Zur nächsten Stadt bitte.
Als ich ausstieg, merkte ich, dass die Schotten ein anderes Verständnis von Stadt haben. Aber der Busfahrer bestand nun mal darauf, dass ich hier aussteigen wollte.
Das Hotel war mir zu teuer, die B'n'B (Bed and Breakfest – Übernachtung-Frühstück) waren zu. Keine Saison. Nun stand ich also da, die Straßenbeleuchtung endete in beide Richtungen nach höchstens 200 Metern. Und warm wars auch nicht gerade... Was nun? Trampen oder Campen?
Sightseeing - seem there aren't too many places of interest here - except the River Ness, a castle and some churches. I visited the castle from outside and walked down the riverside. After the last bridge I could see I thought, they should be some more bridges, even if it looks like I early reached the end of the town. An I was right. An other bridge. This bridge goes to a small island. after a short while a second bridge - an other small island. Wonderful! Nature! And an other bridge, next island, next bridge, next island - and the last bridge and I reached the other riverside.
The trip was worthwhile. but still plenty time until sunset. Just about half one.
Along the river back to the city. Back to the bus stop. Net Bus around 5. hm... Sunday...
In the meantime amble around and reading.
I explained to the bus driver that I would like to go to the Loch Ness Backpacker Hostel and showed him where it might be. OK, he said, no problem...
But as he stopped to drop me off I saw that he brought me to the Youth Hostel. This is closed in winter. The bus was gone - but the next is in 5 minutes.
To the next town please.
As I left I realised that the Scottish have a very different understanding from town. But the driver was pretty sure that I would like to leave here.
The hotel was far to expensive ans the B'n'Bs were closed. Out of season. I was standing around, the street lights ended after 200 meters in both directions. And it wasn't really warm... And now? hitchhike or camping?
Ford Augustus
Ein netter Herr und zwei nette Damen fragen, wo ich denn hin will. Mir ist alles recht, wenn ich da einen Platz zum schlafen finde... Wir werden sicher was finden, Ford Augustus ist wunderschön. - Das werde ich dann morgen sehen!
Die Herrschaften wollen nach Ford Augustus ins Pub und nehmen mich mit. Dort fragen sie einen Bekannten, wer ein geöffnetes B'n'B hat. Die Dame dort in Rot. Und diese Dame meint, OK, ich machs aber nur dieses eine mal und nur für eine Nacht. Gut. Warte hier, wir nehmen dich dann gleich mit.
Kaum dort angekommen, wurde sie auch gleich viel herzlicher. Mein Sohn nimmt das Gepäck. Der ist bei der Armee, ist schwere Rucksäcke gewohnt. Wie heißte du? - Anna – Ich hab gewusst, dass du Anna heißt! Was willst du zum Frühstück? Schottisch oder Kontinental? - Schottisch. - Super!
Das Zimmer war wunderschön. Gemütlich eingerichtet, zwei Betten, anschließendes großes Badezimmer mit Dusche.
Ich kochte mir noch schnell eine Nudelsuppe mit dem Zimmereigenen Wasserkocher, ludt mein Handy auf, las und ging schlafen.
Am nächsten Morgen wurde es nicht richtig hell. Regen. Schottisches Frühstück ist dem Englischen nicht unähnlich. Würstchen, Ei, Tomate, Kartoffelpuffer, Stuffing (siehe 4.Advent), Schinken, Irgentwas, das nach Blutwurst aussah, aber eher nach Schwarzbrot schmeckte, Toast – und alles gebraten. Sehr lecker!
Nach dem Frühstück machte ich eine Ford Augustus Stadtbesichtigung – wirklich schön da – und folgte einem Wanderweg durch die Hügel am Rande des Loch Ness und lief an der Straße am Loh Ness entlang zurück zum Hotel.
Der Besitzer fragte, ob ich wandere oder den Bus nehme – spontan entschied ich mich für die Wanderung. Rucksack nehmen und auf gehts! Da ich keine Karte habe und den Weg nicht weiß, bin ich die Landstraße entlang gelaufen. Die nächste Bushaltestelle ist in Invergarry, 7,5 Meilen bzw 12 Kilometer entfernt.
Es ging durch traumhafte verregnete Landschaften entlang des Flusses und andere Lochs.
Einige der Autofahrer bedankten sich, dass ich ihnen ausm Weg sprang und am Straßenrand wartete, bis sie vorbei waren. Das tat ich aber gewiss nicht aus Freundlichkeit und Rücksicht den Autos gegenüber. Eher aus Autophobie und weil ich rein zufällig leben ankommen möchte...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
A kind men and two nice ladies asked where I would like to go. Anywhere - as long as there is a place to sleep... We will find something, Ford Augustus is really nice. - I'll see tomorrow!
The company was going to Ford Augustus to a Pub and toke my with them. There they asked a friend whether he knows who has an open B'n'B. This lady over there in red. The lady said OK but only this time and only one night. Alright. Wait here, we'll take you with us.
Arrived there she was much friendlier. Her son toke my backpack. he is at the army and used to heavy backpacks. What's your name? - Anna - I known that! What would you like for breakfast? Scottish or continental? - Scottish. - Fabulous!
The room was really nice. Very homely, two bets, a en-suite bathroom with shower.
I cooked my noodle soup with the en suite kettle, charged my mobile, read and went to sleep.
The next morning wasn't very lightly. Rain. Scottish breakfast is not very different from the British. Sausages, egg, tomatoes, potato snack, stuffing, ham, something I don't know what might been black pudding but tasted like German black bread, toast - and everything fried. Very delicious!
After the breakfast I started my Ford Augustus sightseeing - a really nice place to visit - and than I followed a trail thought the hills on the edge of Loch Ness and walked back the street along Loch Ness to the hotel.
The owner asked whether I'm going to take the bus or to walk - I decided to walk, toke my backpack and let's go! due to I have no map and didn't know the way I just followed the country road. The next bus stop is in Invergarry, 7.5 miles or 12 kilometres away.
I passed phantasmagorical landscapes along the river and other nesses.
Some drivers thanked me for leaving the way for them and waiting on the edge of the road until they passed. But I would hardly do it for the drivers or cars because of kindness and regards. More because of carphobia and because I prefer to get out alive...
Fort William
Der Bus brachte mich nach Fort William. Mein Plan war es, dort die Silvesternacht zu verbringen und am folgenden Tag nach Glasgow, kurze Stadtbesichtigung, und zurück nach Stoke.
Mein erster Weg führte mich zum Bahnhof. Am Schalter fragte ich, wie die Züge am 1.1. fuhren. Garnicht. Der nächste und letzte fährt in 10 Minuten. Und Busse? Keine Ahnung. Frag dort hinten beim Busfahrkartenschalter. Der hatte zu und ich keine Lust auf mehr Risiko. Und somit war mein erster Weg in Fort William auch der Letzte. Auf nach Glasgow.
************
I reached Invergarry completely drenched with drizzle and shortly before sunset. I asked at the fuel station where the bus will stop and looked at my time table when it will arrive - in one and a half hour - and I waited. But I kept moving to avoid getting cold.
The bus toke me to Fort Williams. It was my plane to stay there for New Years Eve and go to Glasgow on the next day, brief sightseeing and back to Stoke.
My first way toke me to the train station. I asked at the counter how the trains are going on the 1.1. Not at all. The next will be in 10 minutes. And buses? She didn't know. Ask the bus counter. This was closed and I didn't want to run the risk. So was my first way in Fort William my last way and I left to Glasgow.
Glasgow
Arrived in Glasgow, I was looking for a hostel. theoretically you don't really need a hostel during the Hogmanay night, just a safe deposit box for your luggage. But there are no save deposit boxes on stations in UK - afraid of bombs...
But in the main station I found a map where I found the youth hostel. Memorised the way, looked for it, found it, a free bed was available.
Entered the room I opened my very wet shoes. on the way I had the feeling my right shoe will fall apart. But in real it was just my socks - both, cotton and whole completely loophole. And no blisters - only this one on my big toe due to a wrinkle in my socks. I shouldn't wear to much socks at ones...
Just a minute later two girls entered the room, gotten changed, refreshed and started to talk to me: What's your plan for to night? - Don't know, I just arrived, want to change my wet clothes...
Alright, if you like you can come with us. We'll wait.
The Australian didn't really know where to go. Somewhere we received a flier, after a short discussion we entered that disco. The girls paid. We made party till 2 am - only. Than to bet, good night New Year!
In the morning of the 1.1. I got up early. At the Internet in the youth hostel I looked for train connections and sights to see and created my own tour on the free map. Let's go. The Australians still slept. Alright than - have some nice summer holidays...
Because my beloved four-years old Jack-Wolfskin were still very wet, I was obliged to wear the cheep 10-British-Pound shoes. That hurt! In a short moment I had blisters on both heels.
But nevertheless I continued my trip through the rain. Some people I met smiled about my appearance: yellow jacked and big backpack - and wished me a Happy New Year.
I fought along the river to the Glasgow Green, my target. Due to the rain in Liverpool I couldn't see the palm house there so I want to have at least a short glance at those phenomenal architecture in Glasgow.
Shortly before I reached my target my camera struck - too wet. But I continued my trip and wiped and covered my digital camera with tissue and encouraged it. And? It worked!
River and palm house was truly enough for my feet. Wolfskin or nothing! - OK, back to the station.
Em - closed= No trains??? - Train replacement bus service!